9 Umzüge in 15 Jahren. Das ist die Zusammenfassung meines Lebens. Als ehemalige Schülerin der LWRS möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie man einen guten Start an einer neuen Schule hinlegen kann…
Ich bin eine Siebtklässlerin – nun wundert ihr euch sicher, warum gerade ICH einen Artikel über das Projekt der 9. Klassen schreibe. Lest weiter, danach seid ihr schlauer…
Ein Interview von Sara Götzfried und Michelle Fritsch
Wir haben ein Interview mit Frau Bundschuh geführt, da Sie die Leiterin der Schülerzeitung und unserer Meinung nach eines Interviews würdig ist. Viel Spaß beim Lesen!
Ein Artikel von Katharina Bernhard, Klasse 10A (externe Mitarbeiterin)
„Wir tauchen ein in die Welt der Musik und der Freundschaft…“, das sagt mein Interviewpartner Michael Braunmiller, ein Mitglied der Big Band der LWRS. Mehr über dieses Wahlfach, das seine Krönung in der Musikwoche in Ochsenhausen findet, lest ihr hier…
Die Klassen 7 b, c und d waren eine Woche lang in der Skiwelt Amadé (Wagrain, Österreich), in der sie ein unvergesslicher Urlaub erwartete. Hier erfahrt ihr die Highlights dieser Fahrt. Unwichtiges wurde ersatzlos gestrichen.
Ein Artikel von Julia Dießner, Julia Fischer, Julia Ostermaier, Nastassja Mücke, Laura Erbs
Überall gibt es sie, in kleinen Läden, in großen Ketten, aber auch im Internet. Eine Umfrage unseres Schülerzeitungsteams, bei der 15 Lehrer und Schüler befragt wurden, bestätigt, dass die meisten Menschen ihre Klamotten im Internet oder in großen Ketten kaufen, wie z.B. bei Primark, Kik oder H&M. Meist ist der Grund dafür der billige Preis dieser Geschäfte. Doch warum ist die Ware dort so günstig?
Hey Leute! Es erwartet euch ab heute in regelmäßigen Abständen ein neuer Bericht über die Schule in anderen Ländern, wie es dort so abläuft und funktioniert. Heute schon kommt der erste über Russland! Jeder Artikel darüber wird in diesem Ressort zu finden sein. Wir hoffen, dass es euch gefällt. Haltet die Ohren steif!
Was hat eine Schwimmnudel mit einem Tablet zu tun? Und warum kann ein Roboter nicht laufen? Diese und weitere Fragen zu der über 6000 km langen Reise des trampenden Roboter Hitch BOT werden hier beantwortet…
Ritzen, ein ernstes Thema! Jeder, der sich schon mal geritzt hat weiß, dass es nicht leicht ist aufzuhören. Ich habe selbst geritzt und will euch helfen, damit ihr aus diesem Teufelskreis wieder herauskommt!
Ich stelle euch heute den Film Exodus (auf Deutsch: „Auszug“) vor, der im Dezember 2014 in den Kinos lief. Er handelt von der biblischen Geschichte Moses, der das Meer teilte, um sein Volk zu retten…
Ich bin Linda, 15 Jahre alt und fotografiere für mein Leben gern. Diese Tatsache hat mich ein Mitglied von 480° werden lassen. Wenn ein Redaktionsmitglied einen Interviewtermin hat oder Bilder für einen Artikel braucht, werde ich gerufen und werde meiner Aufgabe „Fotografin der LWRS-Online-Schülerzeitung“ gerecht.
Achtung kein Plüschtier 😀 (Das war auf der Heimreise von Norwegen)
Hier eine Kurzinfo für alle, die dieses Tier interessiert, oder die sich sogar eines zulegen wollen. Natürlich könnt ihr auch einfach nur die Bilder anschauen. 😀
Das sollte man beachten, wenn man ein Bergchamäleon hält…
Dieser Artikel geht um die beliebte Sportart Volleyball, die von sage und schreibe 150 Millionen Menschen gespielt wird! Lest selbst, wie man sie als Schwabmünchner auch ohne den Schulsport treiben kann…
Ein Volleyballmatch in den USA- 4 Spielrinnen von 150 Millionen
Mein heutiges Thema klingt erst mal nicht sehr spannend. Es soll aber euer Interesse wecken, was in einem Rathaus alles passiert und wie viele unterschiedliche Aufgaben es dort zu lösen gilt. Ich habe hierzu einen Verwandten interviewt, der im Rathaus Stadtbergen arbeitet.
Ich stelle euch heute meinen Lieblingsfußballer Cristiano Ronaldo vor. Für mich ist er einer der besten Fußballspieler der Welt, da er dreimal zum Weltfußballer des Jahres sowie zweimal zu Europas Fußballer des Jahres gekürt wurde. Für mehr Informationen müsst ihr hier weiterlesen… Mehr lesen →
Meine Klasse wird unter Eingeweihten oft als „Die Chaosklasse“ bezeichnet. Manche meinen jetzt, darauf sind wir stolz… Aber wenn du denkst, so eine Klasse zu haben ist stets witzig oder lustig, oder gar ein Grund stolz zu sein, hast du dich getäuscht!
Lies jetzt den Artikel einer Chaosklassenschülerin und bilde dir selbst ein Urteil…
YouNow ist ein Videoportal, auf dem vorwiegend Jugendliche in Echtzeit Videos von sich ins Netz schicken können. Dabei ist es genauso wie Facebook, Twitter, WhatsApp, Skype, etc. eine Internetseite, bei der man persönliche Daten preisgibt. Seit kurzem wird vor allem YouNow schärfer kritisiert als alle anderen…
Das ist der erste Artikel der angekündigten Serie über ausländische Schulen. Wir beginnen mit Russland. Hier erfahrt ihr, warum ein russisches Kind sich niemals über eine Eins freuen oder über eine Sechs ärgern wird…
Unsere Redaktion besteht im ersten Jahr der neuen Online-Schülerzeitung 480° aus 23 Redakteurinnen und Redakteuren aus allen Klassenstufen. Redakteure nennt man diejenigen, die Artikel schreiben und an 480° mitarbeiten. Außerdem stehen uns externe Mitarbeiter mit ihren Kameras und guten Ideen beiseite. Dann gibt es da noch unsere Betreuungslehrerin Fr. Bundschuh.
Wir alle sind freiwillig dabei und kamen vollkommen unerfahren zur ersten Redaktionssitzung, nachdem wir uns für das Wahlfach „Online-Schülerzeitung“ entschieden hatten. Vor dem Artikelschreiben hatten wir anfangs ganz schön Respekt: „Artikel schreiben… Kann ich das?! Und worüber?!“ Aber wie bei so vielen Dingen heißt es auch hier „Probieren geht über Studieren“. Schnell haben wir gemerkt, dass ein Artikel kein Zauberwerk ist und wirklich jeder aus einer Idee auch einen machen kann!
Weitere Redakteurinnen und Redakteure
Mit unserer Seite wollen wir EUCH zum Nachdenken anregen, EURE Mundwinkel nach oben treiben, wenn EUCH langweilig ist, EUCH unterhalten und vieles mehr.
Wir Redakteure der Online-Schülerzeitung freuen uns über JEDEN, der Lust hat, mitzuarbeiten.
Unsere Fotografin
Ob als festes Redaktionsmitglied im Wahlfach „Online-Schülerzeitung“ oder als externer Mitarbeiter, der dann und wann einen Artikel bei uns einreicht, sich als Fotograf für Außentermine zur Verfügung stellt oder lustige Geschehnisse aus dem Schulalltag von Lehrern und Schülern zu berichten hat, die unbedingt im World Wide Web zu lesen sein sollten…
Um mit der Zeit mitzugehen und nicht im letzten Jahrzehnt hängenzubleiben, brauchen wir EUREHilfe! Woher sollen immer all die Ideen kommen? Da kommt IHR ins Spiel. Helft uns, dass unsere Seite nie öde wird und schickt uns alles, was EUCH interessiert, zum Nachdenken bringt, aufregt und und und… Wir bleiben dran!
Euer 480°-Team von 2015
So erreicht ihr uns:
E-Mail: redaktion@480grad-lwrs.de
Briefkasten von 480° neben dem SMV-Zimmer
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK