Skip to content
480°

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

  • Startseite
  • Lokales / Termine
    • Lokales
    • Termine
  • Aus unserer Welt
    • Politik und Wirtschaft
    • Leben
    • Sport
    • Schule in anderen Ländern
  • Schule
    • SMV
    • Klick ins Klassenzimmer
    • Nachgefragt
    • Schulleben
    • Wahlfächer
  • Unterhaltung
    • Polizeiticker
    • Starmagazin
    • Geschichten
    • 480° Küchenstudio
    • Rätsel
      • LWRS-Bilderrätsel
      • Lehrerfotos-Rätsel
      • Kleine Knobeleien
    • Lachhaft!
    • FunFact der Woche
    • Buch und Film
    • Achtung WILD
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Name und Logo
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Buch und Film / Start / Unterhaltung

Serienvorstellung: Auf Streife

- 8. Juli 20158. Juli 2015 - Schülerzeitungsteam

Eine Empfehlung von Sandra Schmerold

police-cars-271216_1280Spannende Verfolgungsjagden und kuriose Fälle gehören zum Alltag eines Streifenpolizisten. Die Serie „Auf Streife“ bietet den Zuschauern Einblicke in die Welt des Polizisten. Heute möchte ich euch diese vorstellen.

Beschreibung
fire-473705_1280In der Fernsehserie “Auf Streife” werden Polizisten in ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren, dargestellt. Die vorgestellten Polizisten sind dabei rund um die Uhr im Einsatz. Es werden Fälle von körperlichen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt, Drogenproblematik, gescheiterten Beziehungen und verwirrten Menschen oder auch jugendlichem Leichtsinn und vieles mehr gezeigt. Durch die Art der real dargestellten Polizeiarbeit soll Spannung und Unterhaltung vermittelt werden.

Meine Meinung
Ich finde „Auf Streife“ eine sehr spannende und unterhaltende Serie für Kinder und Jugendliche, die auch über den Beruf des Polizisten aufklärt. Freigegeben ist die Sendunhandcuffs-354042_1280g ab 12 Jahren. Ich empfehle, sie auch wirklich nicht früher anzuschauen, da teilweise schreckliche Schicksale abgehandelt werden, die eine 11-Jährige vielleicht noch nicht richtig verarbeiten kann. Zwischen Action und klickenden Handschellen sind auch immer wieder lustige, kuriose Fälle dabei, die das Ganze auflockern und für gute Unterhaltung sorgen.
Meine favorisierten Akteure sind: Cem Kaya und Paul Richter, da sie immer für einen Spaß zu haben sind und sie für Jugendliche alles leicht erklären.

Sender und Uhrzeit
An Werktagen läuft die Serie auf Sat.1 um 10 Uhr und um 14 Uhr.

Beitrags-Navigation

Yippieee, ich habe eine Fünf: Die Schule in Ungarn
Leckerer Kirsch-Schokokuchen

Kunstunterricht in Klasse 7 bei Frau Sako

Simone Ram
Tino Müller
Alexander Witt
Felix Heiß
Franziska Hörl
Michael Witt
Phil Reder
Amira Omar
Fabian Schilling
Niel Baumgärtner
Selina Gonzianer
Ulrich Lieb
Larissa Heydrich
Leonie Kruse
Linda Boros
Sina Spiegel

Neueste Beiträge

  • Geometry Dash – Pro´s und Kontras
  • FPV Drohnen für Einsteiger. Was ist zu beachten?
  • Betriebserkundung der 10c & 10d II bei Topstar
  • AIDA – eine Reise wert?
  • Auflösung des Schulhausrätsels für Viertklässler!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.