Ich bin von der Mittelschule Untermeitingen zur Realschule Schwabmünchen gewechselt und möchte euch über die beiden Schulen berichten. Welche ist besser???
Vorab: Der folgende Text ist nur eine Zusammenfassung aus meiner Sicht. Es kann natürlich sein, dass manch genannte Sache einmalig war oder schon behoben wurde. Und jetzt zum großen Schulvergleich (aus meiner Sicht)!
Einen großen Pluspunkt…
…hat die Leonard-Wagner-Realschule schon bekommen, als noch Sommerferien waren.
Ich war erstaunt, dass Die Realschule so gut organsiert ist. Schon in den Sommerferien wurden im Schulmanager die Termine für die nächsten zwei Wochen geplant und eingestellt, so waren auch alle Aktivitäten wie Wandertage bereits zu sehen. Zum Vergleich: Bei der Mittelschule Untermeitingen bekam man den Ablaufplan erst nach 2 bis 4 Tagen. Und dann wurde der Stundenplan dauernd geändert, sodass man in den ersten Wochen nicht wusste, wohin man musste oder was man für ein Fach hat.
Was ich auch an der Realschule gut finde ist, dass die Schule Wahlfächer anbietet wie die Schülerzeitung, Chor, Robotik und einiges mehr. Auf der Mittelschule gab es das nicht. Ich weiß nicht, warum die Mittelschule das nicht im Angebot hat, denn genügend Geld hatten sie und genügend Räume hatten sie auch. (Vielleicht lag es an den Lehrerstunden, die nicht mehr verfügbar waren?)
Minuspunkte…
Das Nächste was ich jetzt beschreiben werde, sind die Schultoiletten. Was mir besonders negativ auf den Schultoiletten in der Realschule im Gegensatz zur MS Untermeitingen aufgefallen ist, ist der Geruch. Ich habe bestimmt schon 20 verschiedene Gerüche auf den Schultoiletten wahrgenommen, diese gehen von verschimmeltes Ei bis zu fauler Fisch (vielleicht liegt ja wirklich irgendwo in den Schultoiletten ein fauler Fisch???). Noch eine Sache, die ich kritisieren will, sind die Toiletten selber. Diese sehen so aus als wäre der Hausmeister in einen Schrottplatz eingebrochen und hat dort die Teile für die Toiletten geklaut und dann in der Schule zusammengeklebt und in die Schultoiletten gestellt. Außerdem weiß ich nie, ob das Pisse oder Farbe oder Schimmel ist, was da überall in der Toilette und auf der Toilette und an der Kabinenwand ist.
Das Toilettenpapier ist eigentlich auf jeder Schule ein Problem. Meistens ist das Klopapier 1- bis 2-lagig und sehr rau, beim ersten Mal benutzen reißt es durch und man darf ein neues nehmen. Außerdem, wer zu lange auf der Toilette sitzt und den Fehler begeht, zu oft abzuwischen, kann sich freuen, denn nun brennt der Hintern für die nächsten Tage und umso länger du brauchst, desto schlimmer brennt es. Die Toiletten der Mittelschule sind tatsächlich in einem wesentlich besseren Zustand als auf der Realschule. Aber nur, weil die Klos schöner als auf der Realschule waren, heißt das nicht, dass sie angenehm waren und dass in den 2 Jahren, die ich auf der Mittelschule war, nichts auf den Toiletten passiert ist, heißt es auch nicht. Man merkt den Toiletten dort nur nichts an, da der Hausmeister immer, wenn was passierte, einen Tag bis eine Woche auf der Toilette verschwunden ist und alles repariert hat.
Erlebnis aus der alten Schule…
Als ich eines Tages normal im Unterricht saß, kamen Plötzlich kommen zwei Jungen (ich werde hier keine Namen sagen) rein, die grade auf dem Klo waren. Sie riefen ganz aufgeregt, dass jemand alle Wasserleitungen kaputt gemacht habe und jetzt aus diesen Leitungen Waser rauskäme und deswegen jetzt das Klo voller Wasser sei und bald würde das Wasser die Tür erreichen. Für alle, die sich nun wundern, warum das Wasser noch nicht gleich die Klotür erreicht hat, denen erkläre ich das jetzt. Zwischen der Tür und den Klos ging eine Stufe nach unten und das Wasser war zu den Zeitpunkt noch nicht hoch genug, um diese zu überfließen und zur Tür zu gelangen. Wir sind natürlich alle aufgesprungen, weil jeder schauen wollte, wie hoch das Wasser stand. Als wir auf dem Gang waren, sahen wir, dass vor der Toilettentür schon eine riesige Pfütze Wasser war. Nachdem sich unsere Klasse beruhigt hatte, holten wir den Hausmeister . Der verschwand dann für mehrere Tage auf dem Jungs-Klo und reparierte Rohre und pumpte Wasser ab. Problem daran war, dass wir aufs Klo der 9. und 10. Klassen gehen mussten. Deren Toilette war der reinste Albtraum. Alles war kaputt, weil die Neunt- und Zehntklässler auf dem Klo randaliert hatten. Sie haben mit Absicht nicht runtergespült. In einer Kabinenwand war ein riesiges Loch. Es war so groß, dass man von der einer Kabine durchs Loch zur anderen Kabine durchlaufen konnte. Dadurch, dass sie nie runterspülten, stank es furchtbar. Es roch auch nach Rauch von Vapes und von normalen Zigaretten. Durch die fehlende Lüftung stand der Rauch im Raum und konnte nicht abziehen.
Ein Toilettengang: Du öffnest die Tür zum Klo und bemerkst zuerst den Rauch, der wie Nebel im Raum steht und die Sicht einschränkt, aber davon lässt man sich nicht einschüchtern, und geht einen Schritt rein. Dann bemerkt man den üblen Gestank. Der Gestank brennt in der Nase. Wer jetzt immer noch nicht umgedreht hat, muss wohl ganz dringend aufs Klo…
Das nächste, was man sieht, sind die Waschbecken. Dort befinden sich eigentlich immer 10. oder 9. Klässler, die meistens in Kleingruppen zusammenstehen und sich damit beschäftigen zu Rauchen oder auf ihren Handys zu zocken. Wahlweise malen sie an die Wände Wenn man es an denen dann vorbei geschafft hat, ist man bei den Pissoires. Dort stehen meistens auch Leute. -DA NICHT AUFS KLO GEHEN, AUF GAR KEINEN FALL Wenn man das tut, ist es wie wenn man einem Rudel Wölfe rohes Fleisch vorwirft. In nullkommanichts stehen 5 Leute neben dir und kucken dir beim Pinkeln zu, sind sehr unangenehm und machen unangenehme Witze unter der Gürtellinie.
Aber bevor das Ganze hier zu lange wird mache ich lieber ein Teil 2 🙂