In den letzten 2 Teilen habe ich euch Europa vorgestellt. Jetzt geht die Reise nach Afrika. Von 54 Ländern zeige ich euch 26 Länder mit ihren Hauptstädten. Afrika: Länder: […]
Kategorie: Klick ins Klassenzimmer
Was Dürfen Lehrer im Unterricht und was nicht? Ausgabe 1
Eine der verbreitetsten Aussagen von Schülern ist wohl: „Sie müssen mich auf das Klo lassen!“ oder „Wenn nicht, dann gehe ich halt einfach!“ Sind diese Aussagen berechtigt oder nicht? Um dieses Thema geht es in[…]
Mein Rückblick
Ich bin jetzt fast ein ganzes Jahr an der Leonhard-Wagner-Realschule. Nach dieser Zeit kommt hier mein Fazit, was ich gut und was ich nicht so gut an der Schule bisher finde…
Mini-Einblick in das Fach Werken an der LWRS
Die LEONHARD-WAGNER-REALSCHULE in Schwabmünchen hat viel zu bieten! Es gibt hier nicht nur die üblichen Fächer wie Mathe, Englisch und Deutsch, auch praktische Stunden sind dabei…
Sexualitäten kurz erklärt!
Im letzten Artikel ging es um Homosexualität. Heute stellen wir euch in diesem Artikel weitere Sexualitäten vor: Homosexualität, Bisexualität, Pansexualität, Asexualität und Transsexualität.
Endlich: Vokabeln lernen schnell und einfach!
Mit der App phase6 lernst du superschnell neue Vokabeln.
Die Einführungsklasse am Gymnasium
Das Schuljahr ist fast vorbei, damit bin ich schon seit fast einem Schuljahr am Gymnasium, um genauer zu sein in der Einführungsklasse am Gymnasium in Schwabmünchen. Und immer noch wimmert mir diese eine Frage im[…]
Ich kann nicht Zeichnen…
Zugegebenermaßen, ich kann relativ gut zeichnen, aber genau deswegen höre ich immer öfter „Ich könnte das nie so gut!“, oder „Ich bin so untalentiert.“ Meine persönliche Lieblingsfrage kam im Kunstunterricht…
„Leben retten zu Weihnachten“
Dieses Thema verfolgten vier engagierte Schülerinnen (Lilien Korner, Victoria Salm, Sophia Mattler, Miriam Holzmann) der 9. Jahrgangsstufe der Leonhard-Wagner-Realschule in Schwabmünchen. Da jedes Jahr die 9. Klassen dazu aufgerufen werden, ein Projekt zu gestalten, haben[…]
Erklärung des Vertretungsplans für die neuen Fünftklässler
Hallo alle zusammen, da der Vertretungsplan unserer Schule zum Teil für die Fünftklässler schwer zu verstehen ist, hab ich hier eine kleine Erklärung für euch.
Warum man Hausaufgaben abschaffen sollte!
Ein Artikel von Melissa Christian ACHTUNG MEINUNG! Letzte Sekunde in der letzten Stunde – es gongt. Jeder packt blitzschnell seine Schulsachen ein – oder das, was davon noch auf dem Tisch liegt… Doch bevor man aus dem[…]
Wahlpflichtfächer Zusammenfassung
Für alle Sechstklässler, die sich in diesen Tagen entscheiden müssen, welches Wahlpflichtfach sie nehmen! Ein kurzer Überblick…
Gewinner des Schreibwettbewerbs: Nikolausfeier mit der Klasse 6b!
Ein Artikel von Fabienne Einfeldt und Berenike Priegelmeir Für die Gewinner des Schreibwettbewerbs gab es ja natürlich auch einen Gewinn! Hier seht ihr, was sie gewonnen haben und ob es der Klasse gefallen hat…
Freundschafts-Rezept für jedermann
Ein Artikel von Deniz Genc Die Ethikklassen der 6. Jahrgangstufe hatten die Aufgabe, ein Freundschafts-Rezept, wie man sich einen besten Freund „backt“, zu entwerfen! Seht euch hier die Rezepte an, es sind tolle dabei!
Könnt ihr betont lesen? Also die können es!
Ein Artikel von Melissa Christian Leonhard-Wagner-Realschule, der 28.11.2017. Der alljährliche Lesewettbewerb der 6. Klassen fand wieder statt. 2 Lehrerinnen, Herr Grünthaler und ich als Jury. 10 gute Leser/innen, aber nur drei Preise!
Unsere Schule wurde moderner, andere Schulen waren es schon lange!
Ein Artikel von: Viktoria Neumeier Unsere Schule, die Leonhard- Wagner- Realschule, wurde über die Osterferien letztes Schuljahr 2016/17 mit neuen, modernen Geräten beliefert. Gleich nach den Ferien haben die neunten Klassen mit Herrn Dürndorfer angefangen[…]
10 Schulhacks
Das neue Schuljahr hat gestartet und damit fängt die ganze Lernerei wieder an… Hier gibt es 10 Lifehacks für die Schule – also 10 Überlebenstricks für alle Klassen.
Doppelstunde oder Einzelstunde, was ist besser?
WAS IST BESSER? Doppelstunde oder nur eine Stunde??? DEINE Meinung ist gefragt!
So tolle Sachen machen die 5.Klassen gerade in TG!
Wer kennt sie nicht, die Boshi-Mützen, die seit ein paar Jahren voll „in“ sind. Unsere TG-Lehrerinnen sind also auch „in“, wenn sie diese in ihren Unterricht aufnehmen…
An den Projekttagen bei Rennigbeton in Obermeitingen
Ein Bericht von Fabian Ostermair Die Klassen 6a und 6c sind am Mittwoch (27. Juli 2016), dem letzten Tag der 3 Projekttage vor den Sommerferien, zu Rennig-Beton gefahren und haben eine Führung durch das ganze[…]
Kunstgalerie EURER Bilder: Heute Kust/Werken bei Frau Tuncay
Heute präsentieren wir euch die Kustwerke, die im Unterricht von Frau Tuncay in diesem Schuljahr entstanden sind. Neben Comics der 7ten Klassen finden sich hier interessante Werke der 8ten Klassen und Gebilde aus dem Werkunterricht[…]
NEU! Kunstgalerie EURER Bilder in der Schülerzeitung!
Liebe Schüler, da wir gar nicht so viel Wände im Schulhaus haben, als dass wir eure Kunstwerke alle ausstellen könnten, möchten wir (eure Kunstlehrerinnen) diese Plattform nutzen, um eure besten Arbeiten zu würdigen. Hoffentlich habt[…]
Eine 5-Minuten-Pause an der LWRS oder: Der ganz normale Wahnsinn
Ein Artikel von einem anonymen 6. Klässler Es ist wie es ist. Dass die 5-Minuten-Pause bei uns normal ist, kann niemand behaupten, nicht mal die Lehrer. In der 5. Klasse war es zwar sehr viel[…]
Praktikum in der 9. Klasse: Hilfe bei der Berufsentscheidung oder sinnlose Zeitvergeudung? – Mein Erfahrungsbericht
Ein Artikel einer 9.-Klässlerin im Schuljahr 2014/2015 Ich gehe in die 9. Klasse der Realschule und wie sicher die meisten wissen dürften, gibt es in dieser Jahrgangsstufe eine Woche, in der man ein Pflichtpraktikum belegen[…]
Lesewettbewerb 6. Klassen
Ein Kurzbericht von Janina Stölzle In der 6. Klasse hatte ihn wohl jeder von uns! Entweder waren wir bloße Zuhörer oder haben sogar selbst vorne gesessen: Ich rede vom Lesewettbewerb! Ich war mit in der Jury und stelle euch hier[…]
Spicker – Die hohe Kunst, nicht erwischt zu werden…
Der Autor möchte anonym bleiben 😉 Jeder kennt ihn, aber nicht jeder traut es sich, einen zu schreiben – einen Spicker! Viele von euch haben bestimmt schon mal einen benutzt oder gesehen, wie er benutzt[…]
„Skandal“ im Klassenzimmer weitet sich aus: Erneute Liebeserklärung an eine weitere Lehrkraft versetzt LWRS UND Frau Gandolfo in noch tieferen Schockzustand
Nach dem am 24. Juni 2015 veröffentlichten Artikel zum Liebesbrief eines Schülers an Frau Gandolfo meldete sich eine weitere Lehrkraft, welche ebenfalls einen solchen erhalten hat. Die Vermutung, dass es sich um denselben Schreiber handelt,[…]
„Skandal“ im Klassenzimmer: Liebeserklärung an eine Lehrkraft versetzt LWRS in Schockzustand
Was haben die folgenden Begriffe miteinander zu tun? FRAU GANDOLFO – BRIEF – SCHÜLER – LIEBE ??? Hier erfahrt ihr es…
Ein ganz normaler Schultag…
Ein Artikel von Sara Götzfried Normale Schultage??!! DAS GIBT ES NICHT!!! Seht selbst… Viel Spaß beim Lesen 🙂
Projektpräsentation der 9. Klassen
Ein Artikel von Sara Götzfried Ich bin eine Siebtklässlerin – nun wundert ihr euch sicher, warum gerade ICH einen Artikel über das Projekt der 9. Klassen schreibe. Lest weiter, danach seid ihr schlauer…
Ich und meine Chaosklasse
Meine Klasse wird unter Eingeweihten oft als „Die Chaosklasse“ bezeichnet. Manche meinen jetzt, darauf sind wir stolz… Aber wenn du denkst, so eine Klasse zu haben ist stets witzig oder lustig, oder gar ein Grund[…]