Am 23.03.2023 besuchten die Klassen 10c und 10f mit Herrn Lutz den Bayerischen Landtag in München.

Am 23.03.2023 besuchten die Klassen 10c und 10f mit Herrn Lutz den Bayerischen Landtag in München.
Am 16.02.2023 waren die Klassen 10c und 10d II unter der Begleitung von Herrn Lutz und Frau Bender bei Topstar zur Betriebserkundung.
In unserer Realschule passieren mittlerweile grausame Dinge….
Wie einige von euch bereits mitbekommen haben, wurden einige Klassenzimmer mit den brandneuen Smart-TV’s von HELGI ausgestattet. Lest weiter, um mehr zu erfahren…
Liebe Schülerinnen und Schüler der LWRS, seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule die Lesescouts. Das ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der höheren Jahrgangsstufen, die uns allen das Lesen wieder näherbringen wollen. In der Adventszeit bieten unsere Lesescouts Vorlesepausen in der Bibix an! Es werden allerlei interessante Bücher für die vorgelesen, die […]
Eure Schülerzeitung 480° hat gewonnen! WAS? Lest weiter…
Hallo liebe Leser, heute reden wir über das Thema Technik im Unterricht, wie z.B. Tablets oder auch Laptops. Was spricht dafür und was dagegen?
Mittlerweile ist es schon fast vier Jahre her, dass ich an der LWRS meine Mittlere Reife abgeschlossen habe. Meine Abiprüfungen liegen auch bereits über einem Jahr zurück. Daher wird es nun wirklich mal Zeit, ein endgültiges Update zur Einführungsklasse zu machen. Ist die Einführungsklasse nun empfehlenswert oder nicht?!
… wo du da gelandet bist! Herzlich willkommen auf der Online-Schülerzeitungsseite DEINER Schule!!! ++++ Achtung Boomer auf der Straße!++++Bombenstimmung in Augsburg! ++++ Bei K.O.-Tropfen unfreiwillig bewusstlos! ++++ Du willst wissen, was hinter diesen Schlagzeilen steckt?! Dann klick doch mal rein in deine Schülerzeitung! => Startseite von 480°
Endlich, nach langer Coronapause, hieß es für die 6a zusammen mit Frau Bundschuh und Frau Tausch: “Raus aus dem Schulgebäude, ab in den Bus und auf zum Bauernhof nach Scherstetten!” Was wir da erlebt haben, lest ihr im folgenden Bericht…
Man hört es in den Nachrichten täglich: Ukrainische Flüchtlinge suchen in Deutschland Zuflucht, darunter auch viele Kinder. In Schwabmünchen sind natürlich auch schon ukrainische Kinder angekommen, die unsere Schulen besuchen.
Wenn ihr gerne zeichnet, dann seit ihr hier genau richtig, um neue Ideen zu erhalten…
Ihr kennt doch alle diese Situationen, die jeden aufregen. Hier sind ein ein paar davon…
Corona ist schon alltäglich. Leider. Jetzt will ich aber mal wissen, was ihr überhaupt davon haltet….
In der 10. Klasse steht in Chemie der Alkohol auf dem Lehrplan. In diesem besonderen Schuljahr mussten (durften?) die Schülerinnen und Schüler der 10b IIIa und 10c ein Praktikum zum Thema „Trinkalkohol“ machen…
Für alle Sechstklässler, die sich in diesen Tagen entscheiden müssen, welches Wahlpflichtfach sie nehmen! Ein kurzer Überblick…
In den letzten 2 Teilen habe ich euch Europa vorgestellt. Jetzt geht die Reise nach Afrika. Von 54 Ländern zeige ich euch 26 Länder mit ihren Hauptstädten. Afrika: Länder: Hauptstädte: Ägypten […]
Eine der verbreitetsten Aussagen von Schülern ist wohl: “Sie müssen mich auf das Klo lassen!” oder “Wenn nicht, dann gehe ich halt einfach!” Sind diese Aussagen berechtigt oder nicht? Um dieses Thema geht es in diesem Artikel.
Ich bin jetzt fast ein ganzes Jahr an der Leonhard-Wagner-Realschule. Nach dieser Zeit kommt hier mein Fazit, was ich gut und was ich nicht so gut an der Schule bisher finde…
Die LEONHARD-WAGNER-REALSCHULE in Schwabmünchen hat viel zu bieten! Es gibt hier nicht nur die üblichen Fächer wie Mathe, Englisch und Deutsch, auch praktische Stunden sind dabei…
Im letzten Artikel ging es um Homosexualität. Heute stellen wir euch in diesem Artikel weitere Sexualitäten vor: Homosexualität, Bisexualität, Pansexualität, Asexualität und Transsexualität.
Mit der App phase6 lernst du superschnell neue Vokabeln.
Das Schuljahr ist fast vorbei, damit bin ich schon seit fast einem Schuljahr am Gymnasium, um genauer zu sein in der Einführungsklasse am Gymnasium in Schwabmünchen. Und immer noch wimmert mir diese eine Frage im Kopf herum. Ist das Gymnasium die richtige Wahl gewesen? Oder wäre für mich die FOS die bessere Wahl? — Achtung: Meinung […]
Zugegebenermaßen, ich kann relativ gut zeichnen, aber genau deswegen höre ich immer öfter “Ich könnte das nie so gut!”, oder “Ich bin so untalentiert.” Meine persönliche Lieblingsfrage kam im Kunstunterricht…
Dieses Thema verfolgten vier engagierte Schülerinnen (Lilien Korner, Victoria Salm, Sophia Mattler, Miriam Holzmann) der 9. Jahrgangsstufe der Leonhard-Wagner-Realschule in Schwabmünchen. Da jedes Jahr die 9. Klassen dazu aufgerufen werden, ein Projekt zu gestalten, haben sie sich für die Organisation „Weihnachtstrucker“ der Johanniter entschieden. Lies weiter und erfahre mehr über die Aktion, an der jeder […]
Hallo alle zusammen, da der Vertretungsplan unserer Schule zum Teil für die Fünftklässler schwer zu verstehen ist, hab ich hier eine kleine Erklärung für euch.
Ein Artikel von Melissa Christian ACHTUNG MEINUNG! Letzte Sekunde in der letzten Stunde – es gongt. Jeder packt blitzschnell seine Schulsachen ein – oder das, was davon noch auf dem Tisch liegt… Doch bevor man aus dem Klassenzimmer huschen kann – natürlich als erster – schlägt der Lehrer noch das Buch auf und schreit in die Runde: […]
Ein Artikel von Fabienne Einfeldt und Berenike Priegelmeir Für die Gewinner des Schreibwettbewerbs gab es ja natürlich auch einen Gewinn! Hier seht ihr, was sie gewonnen haben und ob es der Klasse gefallen hat…
Ein Artikel von Melissa Christian Leonhard-Wagner-Realschule, der 28.11.2017. Der alljährliche Lesewettbewerb der 6. Klassen fand wieder statt. 2 Lehrerinnen, Herr Grünthaler und ich als Jury. 10 gute Leser/innen, aber nur drei Preise!
Ein Artikel von: Viktoria Neumeier Unsere Schule, die Leonhard- Wagner- Realschule, wurde über die Osterferien letztes Schuljahr 2016/17 mit neuen, modernen Geräten beliefert. Gleich nach den Ferien haben die neunten Klassen mit Herrn Dürndorfer angefangen die Geräte aufzubauen. Damit waren wir ganz schön spät dran! Erfahrt mehr über die Hintergründe…
Das neue Schuljahr hat gestartet und damit fängt die ganze Lernerei wieder an… Hier gibt es 10 Lifehacks für die Schule – also 10 Überlebenstricks für alle Klassen.
WAS IST BESSER? Doppelstunde oder nur eine Stunde??? DEINE Meinung ist gefragt!
Wer kennt sie nicht, die Boshi-Mützen, die seit ein paar Jahren voll “in” sind. Unsere TG-Lehrerinnen sind also auch “in”, wenn sie diese in ihren Unterricht aufnehmen…
Ein Bericht von Fabian Ostermair Die Klassen 6a und 6c sind am Mittwoch (27. Juli 2016), dem letzten Tag der 3 Projekttage vor den Sommerferien, zu Rennig-Beton gefahren und haben eine Führung durch das ganze Werk bekommen. Wie dort der abgebaute Kies weiter verarbeitet wird, das erfahrt ihr hier…
Heute präsentieren wir euch die Kustwerke, die im Unterricht von Frau Tuncay in diesem Schuljahr entstanden sind. Neben Comics der 7ten Klassen finden sich hier interessante Werke der 8ten Klassen und Gebilde aus dem Werkunterricht der 6ten Jahrgangsstufe.
Liebe Schüler, da wir gar nicht so viel Wände im Schulhaus haben, als dass wir eure Kunstwerke alle ausstellen könnten, möchten wir (eure Kunstlehrerinnen) diese Plattform nutzen, um eure besten Arbeiten zu würdigen. Hoffentlich habt ihr Spaß daran. Eure Frau Sako!
Ein Artikel von einem anonymen 6. Klässler Es ist wie es ist. Dass die 5-Minuten-Pause bei uns normal ist, kann niemand behaupten, nicht mal die Lehrer. In der 5. Klasse war es zwar sehr viel schlimmer, aber brav sind wir immer noch nicht wirklich. Hier ein kleiner Bericht, in dem sich mit Sicherheit die eine […]
Ein Artikel einer 9.-Klässlerin im Schuljahr 2014/2015 Ich gehe in die 9. Klasse der Realschule und wie sicher die meisten wissen dürften, gibt es in dieser Jahrgangsstufe eine Woche, in der man ein Pflichtpraktikum belegen muss. Ob man als Praktikant nur die „Kopiermaus“ ist, oder ob die Praktikumswoche einen wirklich in der Berufsentscheidung weiterbringt, das […]
Der Autor möchte anonym bleiben 😉 Jeder kennt ihn, aber nicht jeder traut es sich, einen zu schreiben – einen Spicker! Viele von euch haben bestimmt schon mal einen benutzt oder gesehen, wie er benutzt wird. Natürlich gibt es über 1000 Möglichkeiten und jeder macht das Spicken ein bisschen anders. Bei diesem Thema sind euch […]
Nach dem am 24. Juni 2015 veröffentlichten Artikel zum Liebesbrief eines Schülers an Frau Gandolfo meldete sich eine weitere Lehrkraft, welche ebenfalls einen solchen erhalten hat. Die Vermutung, dass es sich um denselben Schreiber handelt, bestätigte sich. Lest selbst!