Deutsche Memes sind cool, oder ?
Naja, auf jeden Fall listen wir hier 15 gute und 10 schlechte Memes auf. Mehr lesen
Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

Deutsche Memes sind cool, oder ?
Naja, auf jeden Fall listen wir hier 15 gute und 10 schlechte Memes auf. Mehr lesen

Was ist grün und steht vor der Tür? Mehr lesen



Ini the beninging, Mehr lesen

Wenn du wissen willst, warum dieser 82 – Jährige so gut mit seinem Mercedes Benz umgehen kann, dann klicke auf „Weiterlesen“

1. Lehrerin: Was hast du da im Mund?
Schüler: Einen Kaugummi!
Lehrerin: Sofort in den Papierkorb!
Schüler: Auch das Kaugummi?

10: Was steht auf dem Grabstein eines Mathematikers?– “Damit hat er nicht gerechnet.“ Mehr lesen

Wie nennt man einen übergewichtigen Veganer? Mehr lesen


Platz 10: Was ist der Unterschied zwischen einem Fußballer und einem Bankräuber? Der Bankräuber sagt : Geld her oder ich schieße! Der Fußballer sagt: Geld her oder ich schieße nicht! Mehr lesen

Was sind gemischte Gefühle?

Die 5 besten FALSCHmeldungen der Woche… Mehr lesen


Wie viele Male kann man die 1 von der 20 abziehen?
Mehr lesen
Chuck Norris ist ein TV-Star, der für seine Härte und die blödsinnigen Witze bekannt ist. Willst du lachen? Dann klick auf „Weiterlesen“! Mehr lesen



DER WITZ DER WOCHE IST ZURÜCK!!!! Mehr lesen

Ich hatte einen Traum, dass ich ein riesiges Brötchen aß. Mehr lesen


Was sagt ein Hai, nachdem er einen Surfer gefressen hat? Mehr lesen

Frage: Welche Haarfarbe hatten die alten Römer? Mehr lesen


Warum pumpt meine Waschmaschine nicht mehr ab? Mehr lesen




Patient: „Doktor, wie lange habe ich noch zu leben?“

Der kürzeste Witz aller Zeiten…





Schau dir hier die fünf besten Streiche an, die du zum Beispiel deinen Geschwistern spielen kannst! Mehr lesen


1. Was ist grün und klopft an der Tür? 
2. Was ist bunt und flüchtet über den Tisch? 😳
3. Was ist braun und sitzt hinter Gittern?
Hier die Antworten auf die Witzfragen:

Lustiges von David Bartel-Schultze
Klickt weiter und beginnt den Tag mit einem Lachen! Mehr lesen


Eine Gruselgeschichte von Oliver Rödig