
Schule


Die digitale Zukunftsnacht an unserer Schule
Hey Leute,
was machen 27 Schülerinnen und Schüler um 02:30 Uhr nachts an unserer Schule? Wenn ihr wissen wollt, was unter anderem wir zu dieser Uhrzeit an der Leonhard-Wagner-Realschule gemacht haben, klickt gerne auf „weiterlesen“.

Der Deutsch-französische Tag
Bonjour les élèves, mes dames et messieurs,
wie ihr wisst, müssen alle neunten Klassen an unserer Schule jedes Jahr eine „Projektpräsentation“ organisieren und durchführen. Wir haben uns für das Projekt „Deutsch-französischer Tag“ entschieden. Wenn ihr wissen möchtet, wie diese Projektpräsentationen ablaufen und wie wir den deutsch-französischen Tag vorbereitet haben, klickt gerne auf weiterlesen!
Beitragsbild: Deutschland und Frankreich – eine Freundschaft seit über 60 Jahren

iPad Klassen – Ein Kurzbeitrag (und Einblick in zwei Lehrertypen)
Die iPads sind an der Lwrs angekommen – jede siebte Klasse ist jetzt eine iPad Klasse. Wie das so läuft… Mehr lesen

Die Klasse 6c in Hieroglyphen!
Unsere 6c hat ein tolles Geschichtsprojekt bei Frau Gandolfo gemacht. Seht euch das Video an und lernt, wie man seinen Namen auch anders schreiben kann… Mehr lesen

Dragon Ball-Kunst eines LWRS-Schülers
Manga-TV-Serien können beeindrucken, die Fantasie beflügeln und …Vorlage für eigene Zeichenideen sein!!! Ein Schüler UNSERER Schule hat diese tollen Zeichnungen angefertigt…
Ein Gespräch über unseren ersten Wandertag – top oder flop???
Simon (9.Klasse) und Jonas (7.Klasse) unterhalten sich über den ersten Wandertag des Schuljahres am 8.Oktober 24.

„Ihr seid rechtlos, ehrlos und wehrlos.“ – Ein erschütternder Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Wir 10. Klassen haben am Anfang dieses Schuljahres die KZ-Gedenkstätte Dachau besichtigt. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir schon viel über den Zweiten Weltkrieg und über den Holocaust gelernt, konnten aber dennoch viele weitere Dinge erfahren und kamen zu der Erkenntnis, dass wir uns an diese Zeit erinnern und aus der Geschichten lernen sollen. Mehr lesen

Gewinner-Losnummern der großen Aktion „Muffins fürs SOS-Kinderdorf“

Die Bibix hat seit einiger Zeit wieder geöffnet!
Liebe Schülerinnen und Schüler der LWRS,
seit diesem Schuljahr ist unsere Schülerbücherei wieder geöffnet! In letzter Zeit ist sie in der Pause gut besucht. Ob lesen, quatschen, spielen oder einfach nur die Pause genießen, hier könnt ihr euch in Ruhe und ohne großen Trubel aufhalten und wohlfühlen.
Besucht in Pausen die Bibix, es lohnt sich!
Euer Schülerzeitungsteam

Balladen – made by 7a!
Unsere Frau Sako hat mit ihrer 7a in Deutsch was ganz Besonderes gemacht. Beim Thema Balladen, was für viele Schüler oft echt langweilig ist, durfte die Klasse eigene Stop-Motion-Videos machen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen… Mehr lesen

Homeschooling wegen Bauern-Demo?
Wegen der Bauern-Demo und den Bahnstreiks kann es sein, dass wir wieder Homeschooling haben könnten. Wir erinnern uns an diese Zeiten…

Interview mit Frau Förster
Unsere Frau Förster hat uns persönliche Einblicke in ihr schulisches und privates Leben gegeben. – Möchtest du wissen, welche Unterschiede unsere Schule im Vergleich zu ihrer alten hat? Und welche Tiere krault Frau Förster so, wenn sie zu Hause ist?
Klick auf „weiterlesen“, um das Interview anzuhören! Mehr lesen

DAS INTERVIEW mit unserer neuen Schulleiterin Frau Luxenhofer
Wenn du wissen willst, warum du bei Frau Luxehofer nicht ins Küchenfenster schauen solltest und warum sie jetzt unsere Schulleiterin ist, obwohl sie das nieee werden wollte – dann klick auf Weiterlesen …
Mehr lesen

Handyverbot an Schulen? Vor- und Nachteile
Die meisten Schülerinnen und Schüler sind bekanntlich genervt von dem Handyverbot an den Schulen, doch sollen in England nicht nur das Benutzen das Handys verboten werden, sondern auch das Mittragen. Aber was wären die Vor- und Nachteile davon? Mehr lesen

Eindrücke der Klassenfahrt der 10f nach Wien
So eine Abschlussfahrt ist doch was Schönes… Die 10f war Anfang Oktober in Wien – seht selbst, wie toll diese Fahrt war! Mehr lesen

Gewinner des 480°-Zeichenwettbewerbs!!!
Wollt ihr erfahren, wer den Zeichenwettbewerb gewonnen hat?
Hier kommt die Auflösung!!!

Zeichenwettbewerb an der Leonhard-Wagner-Realschule
Seid ihr gut im Zeichnen? Wollt oder habt ihr schon großartige Kunstwerke erstellt, die ihr mit euren Mitschülern teilen wollt? Falls ja, dann bewerbt euch bei unserem Zeichenwettbewerb der 480°-Schülerzeitung der LWRS! Es gibt einen absolut tollen Preis für die ersten beiden Gewinner! Mehr lesen

Auflösung Lehrerbilderrätsel Juni 2023
Die Auflösung des Lehrerbilderrätsels im Juni 2023 ist da. Klicke auf „Weiterlesen“ um herauszufinden, ob du richtig lagst! Mehr lesen

Besuch der Klassen 10c & 10f im Bayerischen Landtag (München)
Am 23.03.2023 besuchten die Klassen 10c und 10f mit Herrn Lutz den Bayerischen Landtag in München. Mehr lesen

Frankreich
Hey Leute, heute erzähle ich euch etwas über die französischen Traditionen, Feste, Sehenswürdigkeiten, Sprache…
Wenn euch das Thema interessiert dann klickt gerne auf ,,weiterlesen“.

Betriebserkundung der 10c & 10d II bei Topstar
Am 16.02.2023 waren die Klassen 10c und 10d II unter der Begleitung von Herrn Lutz und Frau Bender bei Topstar zur Betriebserkundung. Mehr lesen

Auflösung des Schulhausrätsels für Viertklässler!
Liebe Viertklässler! Schön, dass ihr letzte Woche bei uns wart und am Rätsel der Schülerzeitung teilgenommen habt! Klicke auf „Weiterlesen“ um zu erfahren, ob du mit deiner Antwort richtig lagst und gewonnen hast… Mehr lesen

ChatGPT schreibt Artikel über sich selbst
ChatGPT – Künstliche Intelligenz im Alltag
Viele von euch kennen sicher OpenAi’s Chatbot „ChatGPT“. Bestimmt nutzen, genau wie ich, einige von euch ChatGPT, um sich die Deutsch-Hausaufgaben zu „erleichtern“ oder um interessante Fakten über Vergangenes für das kommende Geschichtsreferat zu lernen. Es ist inzwischen kein Geheimnis, das KI’s die Zukunft sind. Wenn du also mehr erfahren willst, dann klicke auf „Weiterlesen“ Mehr lesen

Vom Sticker zum Böller- Was passiert hier?
In unserer Realschule passieren mittlerweile grausame Dinge…. Mehr lesen

IT-Erweiterung an der Leonard-Wagner-Realschule
Wie einige von euch bereits mitbekommen haben, wurden einige Klassenzimmer mit den brandneuen Smart-TV’s von HELGI ausgestattet. Lest weiter, um mehr zu erfahren… Mehr lesen

Mopedunfall – Wie selbst Regen tödlich sein kann
Letzten Freitag/Samstag regnete es hier in Schwabmünchen. Trotzdem fahren viele noch mit Auto, Motorrad und Moped umher, aber das kann wie bei mir, schlimm enden.
Wenn du wissen willst, was passiert ist und welche Gefahren vor allem das Mopedfahren mit sich bringen, dann klicke auf „Weiterlesen“ Mehr lesen

480° hat einen Preis gewonnen!
Eure Schülerzeitung 480° hat gewonnen! WAS? Lest weiter… Mehr lesen

Technik im Unterricht – Tablets und Laptops als Lernmittel?
Hallo liebe Leser, heute reden wir über das Thema Technik im Unterricht, wie z.B. Tablets oder auch Laptops. Was spricht dafür und was dagegen? Mehr lesen

indebenining – Das kommt bei der Rede eines Afrikaners auf Englisch heraus!
Ini the beninging, Mehr lesen

Die Schulhausübernachtung- ein Gastartikel der SMV
Die Schulhausübernachtung – DAS Event des Jahres… Mehr lesen

Mein Fazit zur Einführungsklasse am GYM nach dem Abitur
Mittlerweile ist es schon fast vier Jahre her, dass ich an der LWRS meine Mittlere Reife abgeschlossen habe. Meine Abiprüfungen liegen auch bereits über einem Jahr zurück. Daher wird es nun wirklich mal Zeit, ein endgültiges Update zur Einführungsklasse zu machen. Ist die Einführungsklasse nun empfehlenswert oder nicht?! Mehr lesen

Schau doch mal…
… wo du da gelandet bist! Herzlich willkommen auf der Online-Schülerzeitungsseite DEINER Schule!!!
++++ Achtung Boomer auf der Straße!++++Bombenstimmung in Augsburg! ++++ Bei K.O.-Tropfen unfreiwillig bewusstlos! ++++
Du willst wissen, was hinter diesen Schlagzeilen steckt?! Dann klick doch mal rein in deine Schülerzeitung! => Startseite von 480°

Bauernhofbesuch der 6a im Fach Geografie (oder: Wie eine Lienne in ein Rad kam…)
Endlich, nach langer Coronapause, hieß es für die 6a zusammen mit Frau Bundschuh und Frau Tausch: „Raus aus dem Schulgebäude, ab in den Bus und auf zum Bauernhof nach Scherstetten!“ Was wir da erlebt haben, lest ihr im folgenden Bericht… Mehr lesen

480° – Die Online-Schülerzeitung der LWRS! 2021/2022
Es ist Montag, 13.30 Uhr. Schüler strömen in Massen aus dem Gebäude und freuen sich auf zu Hause. Aber HALT – eine kleine Gruppe von Schülern stellt sich dem Strom entgegen und hält auf den IT-Raum zu. Was ist da los??? Mehr lesen

Flüchtlinge aus der Ukraine an unserer Schule – ein Gastartikel der SMV
Man hört es in den Nachrichten täglich: Ukrainische Flüchtlinge suchen in Deutschland Zuflucht, darunter auch viele Kinder. In Schwabmünchen sind natürlich auch schon ukrainische Kinder angekommen, die unsere Schulen besuchen. Mehr lesen

Zeichen-Ideen
Wenn ihr gerne zeichnet, dann seit ihr hier genau richtig, um neue Ideen zu erhalten… Mehr lesen

Schulsituationen, die nicht nur mich nerven…
Ihr kennt doch alle diese Situationen, die jeden aufregen. Hier sind ein ein paar davon… Mehr lesen

HOTAS – Welche Flightsticks sollte ich mir kaufen?
Wenn du wissen willst, welche die 5 besten HOTAS Joysticks 5 im Jahr 2022 sind, dann kicke auf „Weiterlesen“ Mehr lesen

#Lina wehrt sich
In diesem Artikel geht es um etwas sehr Wichtiges: Mobbing und ein Mädchen, das sich dagegen gewehrt hat!