Skip to content
480°

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

  • Startseite
  • Lokales / Termine
    • Lokales
    • Termine
  • Aus unserer Welt
    • Politik und Wirtschaft
    • Leben
    • Sport
    • Schule in anderen Ländern
  • Schule
    • SMV
    • Klick ins Klassenzimmer
    • Nachgefragt
    • Schulleben
    • Wahlfächer
  • Unterhaltung
    • Polizeiticker
    • Starmagazin
    • Geschichten
    • 480° Küchenstudio
    • Rätsel
      • LWRS-Bilderrätsel
      • Lehrerfotos-Rätsel
      • Kleine Knobeleien
    • Lachhaft!
    • FunFact der Woche
    • Buch und Film
    • Achtung WILD
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Name und Logo
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Die Redaktion / Schule / Über uns / Wahlfächer

480° – Die Online-Schülerzeitung der LWRS! 2021/2022

- 17. Juni 202216. März 2023 - Schülerzeitungsteam

Es ist Montag, 13.30 Uhr. Schüler strömen in Massen aus dem Gebäude und freuen sich auf zu Hause. Aber HALT – eine kleine Gruppe von Schülern stellt sich dem Strom entgegen und hält auf den IT-Raum zu. Was ist da los???

-Na klar, die Schülerzeitungsredaktion von 480° trifft sich zu ihrer wöchentlichen Redaktionskonferenz! In diesem Schuljahr sind wir 9 Redakteurinnen und Redakteure aller Klassenstufen und Frau Bundschuh, die Betreuerin.

Beim gemeinsamen Kekse-Naschen geht es um aktuelle Fragen wie: Was war in der letzten Woche los? Gab es „Aufreger“ oder sind in der Welt Dinge passiert, über die wir berichten wollen? Brauchen wir mal wieder Tipps gegen Langeweile von unserer Zeynep oder ein Update zu den neuesten PC-Spielen von Florian? Tom hält uns seit 4 Jahren auf dem Laufenden was den Eurovision Song Contest angeht und Johannes entdeckt immer wieder kuriose Themen wie „Das Huhn, das das Pentagon infiltrierte“ (Kein Scherz! Lies auf unserer Seite nach!). Aber auch ernstere Themen wie „Die Gefahr von K.O.-Tropfen“ von Isabella und „Lesbische Paare“ von Julia fehlen nicht in unserem bunten Themenmix bei 480°.

Jeder bringt also seine Themen ein und ist anschließend mit Block, Stift und Kamera bewaffnet im Schulhaus und ganz Schwabmünchen unterwegs, um „Futter“ für seinen Artikel zu erhalten. Interviews mit wichtigen Personen gehören hier genauso dazu wie die „normale“ Informationssuche im World Wide Web.

Artikel schreiben… das kann JEDER! Spätestens nach dem zweiten Schülerzeitungs-Termin war das auch den Neuzugängen wie z.B. Karolin und Simon in diesem Jahr klar. Probieren geht über Studieren! Schnell merkt man, dass ein Artikel kein Zauberwerk ist und wirklich jeder mit einer Idee auch einen schreiben kann.

Dabei arbeiten wir mit Word Press, einem weltweit verbreiteten System für Internet-Blogs. Nach anfänglich großem Respekt findet man sich aber echt schnell mit der Technik zurecht und lernt, dass zu einem guten Artikel nicht nur Text, sondern auch Bilder gehören und man dem Layout ebenso Beachtung schenken sollte. – Unser Vorteil dabei: Online können auch Videos und Sprachdateien eingebunden werden… also endet so manche Schülerzeitungs-Sitzung mit großem Gelächter über das ein oder andere gefundene Youtube-Schätzchen, das unser Johannes, Florian oder Simon für einen Artikel ausgegraben haben…

Komm doch nächstes Jahr ins Wahlfach Online-Schülerzeitung! Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, mitzuarbeiten! Ob als festes Redaktionsmitglied oder als externer Mitarbeiter, der dann und wann einen Artikel bei uns einreicht oder lustige / ernste Ereignisse aus dem Schulalltag zu berichten hat, die unbedingt im WWW zu lesen sein sollten…

Schülerzeitungsteam der LWRS

P.S.: Geografisch gesehen liegt unsere Schule auf dem 48. Breitengrad und dem 10. Längengrad. 48 mal 10 ergibt 480 Grad. èSo heißen wir!

Beitrags-Navigation

Achtung Boomer auf der Straße!
Die Gefahr von K.o-Tropfen

Kunstunterricht in Klasse 7 bei Frau Sako

Simone Ram
Tino Müller
Alexander Witt
Felix Heiß
Franziska Hörl
Michael Witt
Phil Reder
Amira Omar
Fabian Schilling
Niel Baumgärtner
Selina Gonzianer
Ulrich Lieb
Larissa Heydrich
Leonie Kruse
Linda Boros
Sina Spiegel

Neueste Beiträge

  • Herzlich Willkommen im EUROPAPARK!
  • Besuch der Klassen 10c & 10f im Bayerischen Landtag (München)
  • DOOM – Ein Klassiker und Videospielgigant
  • Frankreich
  • Geometry Dash – Pro´s und Kontras

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.