Skip to content
480°

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

  • Startseite
  • Lokales / Termine
    • Lokales
    • Termine
  • Aus unserer Welt
    • Politik und Wirtschaft
    • Leben
    • Sport
    • Schule in anderen Ländern
  • Schule
    • SMV
    • Klick ins Klassenzimmer
    • Nachgefragt
    • Schulleben
    • Wahlfächer
  • Unterhaltung
    • Polizeiticker
    • Starmagazin
    • Geschichten
    • 480° Küchenstudio
    • Rätsel
      • LWRS-Bilderrätsel
      • Lehrerfotos-Rätsel
      • Kleine Knobeleien
    • Lachhaft!
    • Witz der Woche
    • Buch und Film
    • Achtung WILD
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Name und Logo
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Klick ins Klassenzimmer / Schule / Start / Wahlfächer

Wahlpflichtfächer Zusammenfassung

- 20. März 202121. März 2021 - Sebastian Demharter

Für alle Sechstklässler, die sich in diesen Tagen entscheiden müssen, welches Wahlpflichtfach sie nehmen! Ein kurzer Überblick…

Zweig III b: Sozialer Zweig:

Mathematik, Physik und Chemie sind Plicht- und Vorrückungsfächer. Profilfach ist Sozialwesen  und Informationstechnologie wird wenig unterrichtet . Deutsch, Englisch, Mathematik und Sozialwesen sind Prüfungsfächer.

PS : Der Soziale Zweig findet erst statt, wenn im sprachlichen Zweig min. 15 Schüler sind.

sasint / Pixabay

Zweig II: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen ( BWR ) : 

Mathematik, Physik und Chemie sind Pflicht-und Vorrückungsfächer. Profilfach ist BWR . Es gibt auch viel Unterricht in Wirtschafts- und Rechtslehre. In Informationstechnologie wird besonders Textverarbeitung unterrichtet. Deutsch, Englisch, Mathematik und Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen sind Prüfungsfächer.

mohamed_hassan / Pixabay

Zweig III a: Sprachlicher Zweig :

Mathematik, Physik und Chemie werden in gleicher Stundenzahl unterrichtet. Informationstechnologie wird weniger unterrichtet . Deutsch, Englisch Mathematik und Französisch sind Prüfungsfächer. Französisch ist das Profilfach. Es gibt auch noch eine Sprechfertigkeits-Prüfung

weloveit / Pixabay

Zweig I: Mathematisch-Technischer Zweig :

Mathematik, Physik und Chemie werden mehr als alle anderen Fächer unterrichtet, in IT gibt es das Thema Textverarbeitung, Informatik und Technisches Zeichnen am Computer. Physik ist Profilfach. Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik sind Prüfungsfächer

geralt / Pixabay

Bilingualer Erdkundeunterricht  :

Bilingualer Erdkundeunterricht heißt soviel wie dass Erdkunde in Englisch in einer eigenen Schülergruppe unterrichtet wird. Die ersten paar Monate haben die Schüler fünf Stunden in der Woche, dann verkürzt es sich auf drei Stunden.

DasWortgewand / Pixabay

 

Beitrags-Navigation

Die „Gesundes- Frühstück“ – Challenge! Teil 2: DIE GEWINNER!
Ethanol = Trinkalkohol – oder was im Distanzunterricht alles gemacht werden kann

Kunstunterricht in Klasse 7 bei Frau Sako

Simone Ram
Tino Müller
Alexander Witt
Felix Heiß
Franziska Hörl
Michael Witt
Phil Reder
Amira Omar
Fabian Schilling
Niel Baumgärtner
Selina Gonzianer
Ulrich Lieb
Larissa Heydrich
Leonie Kruse
Linda Boros
Sina Spiegel

Neueste Beiträge

  • Islandpferde – Ein Überblick
  • Technik im Unterricht – Tablets und Laptops als Lernmittel?
  • Auflösung Lehrerbilderrätsel Juni/Juli 2022
  • indebenining – Das kommt bei der Rede eines Afrikaners auf Englisch heraus!
  • Das Technische Hilfswerk – THW (Teil 4.2)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.