Skip to content
480°

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

  • Startseite
  • Lokales / Termine
    • Lokales
    • Termine
  • Aus unserer Welt
    • Politik und Wirtschaft
    • Leben
    • Sport
    • Schule in anderen Ländern
  • Schule
    • SMV
    • Klick ins Klassenzimmer
    • Nachgefragt
    • Schulleben
    • Wahlfächer
  • Unterhaltung
    • Polizeiticker
    • Starmagazin
    • Geschichten
    • 480° Küchenstudio
    • Rätsel
      • LWRS-Bilderrätsel
      • Lehrerfotos-Rätsel
      • Kleine Knobeleien
    • Lachhaft!
    • FunFact der Woche
    • Buch und Film
    • Achtung WILD
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Name und Logo
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Schule / Schulleben / Start

Was hat Skifahren mit Gespenstern, Chillen und Magenverstimmungen zu tun?

- 1. Juni 20151. Juni 2015 - Schülerzeitungsteam

Ein Artikel von Fiona Schubert

Die Klassen 7 b, c und d waren eine Woche lang in der Skiwelt Amadé (Wagrain, Österreich), in der sie ein unvergesslicher Urlaub erwartete. Hier erfahrt ihr die Highlights dieser Fahrt. Unwichtiges wurde ersatzlos gestrichen.                                                           

ski-588696_1280

Am Dienstagabend (Den Montag lassen wir weg, der war unwichtig…) gab es eine romantische Fackelwanderung, oder besser gesagt, einen crazy Fackelabend mit crazy Lehrern und echten (!) Gespenstern. Vor allem wir Mädels waren supermutig, als wir an den sich am Boden bewegenden Bettlaken vorüber gingen. Wer da wohl versteckt war? Oh ja richtig, es waren ja `echte` Gespenster. Leider stellte sich später raus, dass es nur ein paar Jungs aus unserer Schule waren. 😉

Wir hatten richtig Spaß!

Blick aus dem Sessellift
Blick aus dem Sessellift

Natürlich war das Motto des Skilagers: Skifahren!!! Das Highlight hier war die grandiose Talabfahrt. Und zwar Talabfahrt für alle, egal wie: Skifahrend, -rutschend, kugelnd, fliegend oder lachend. Hauptsache das Tal naht! Schade, dass es nur ein einmaliges Event war!

 Irgendwie muss man ja auf den Berg gelangen. Dazu ist Folgendes zu sagen:
Also nichts gegen die modernen Sessellifte oder Gondeln, die uns immer wieder nach oben brachten, aber die Glaspalast-Gondel zwischen dem Flying Mozart (so heißt ein Berg) und dem Grafenberg wäre schon sehr `spezial` gewesen. Aber leider, leider führte keine Piste dorthin…

.

Und was tut man, wenn man nicht gerade auf der Piste unterwegs ist???

Das Kontrastprogramm zum täglichen Schneebaden bot schließlich der Schwimmbadbesuch in der Wasserwelt Amadé. Dort wurde getaucht, geschwommen, gerutscht, gekrault, gehüpft, aber vor allem gechillt!!!

Der Skiurblaub war insgesamt vieeeeel zu schön und dadurch vieeeeeel zu kurz. Unsere Lehrer waren superentspannt und immer motiviert, sodass der Aufenthalt unvergessen bleibt. Ach ja, eine wichtige Erkenntnis haben wir über Lehrer erlangt: auch die können chillen -und zwar auf Liegestühlen im Garten.

Letztendlich sind alle heile nach Hause gekommen, die blauen Flecken wurden gehegt und gepflegt und diverse Magenverstimmungen sind wieder kuriert.

STOP.

Magenverstimmungen?!

Leerer Teller (nicht leer gegessen, der war schon immer so...)
Leerer Teller (nicht leer gegessen, der war schon immer so…)

Na ja, das Essen war nicht so lecker… wie man auf dem Bild hier nebenan vielleicht erahnen kann…
Manche aßen Chips, Gummibärchen oder andere Sachen auf dem Zimmer und ernährten sich hauptsächlich davon. Den Rest könnt ihr euch denken.

Zum Schluss stellt sich nur eine Frage…

Wieso gibt es in der Realschulzeit nur einmal einen Skiurlaub???

Also wir wären beim Skilager in Klasse 8 sofort dabei!!!

Beitrags-Navigation

Groß, klein, bunt, jeder hat sie: Billig-Klamotten
Die Big Band – Vorgestellt im Interview

Kunstunterricht in Klasse 7 bei Frau Sako

Simone Ram
Tino Müller
Alexander Witt
Felix Heiß
Franziska Hörl
Michael Witt
Phil Reder
Amira Omar
Fabian Schilling
Niel Baumgärtner
Selina Gonzianer
Ulrich Lieb
Larissa Heydrich
Leonie Kruse
Linda Boros
Sina Spiegel

Neueste Beiträge

  • Geometry Dash – Pro´s und Kontras
  • FPV Drohnen für Einsteiger. Was ist zu beachten?
  • Betriebserkundung der 10c & 10d II bei Topstar
  • AIDA – eine Reise wert?
  • Auflösung des Schulhausrätsels für Viertklässler!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.