Praktikum in der 9. Klasse: Hilfe bei der Berufsentscheidung oder sinnlose Zeitvergeudung? – Mein Erfahrungsbericht

Praktikum in der 9. Klasse: Hilfe bei der Berufsentscheidung oder sinnlose Zeitvergeudung? – Mein Erfahrungsbericht

Ein Artikel einer 9.-Klässlerin im Schuljahr 2014/2015

Ich gehe in die 9. Klasse der Realschule und wie sicher die meisten wissen dürften, gibt es in dieser Jahrgangsstufe eine Woche, in der man ein Pflichtpraktikum belegen muss. Ob man als Praktikant nur die „Kopiermaus“ ist, oder ob die Praktikumswoche einen wirklich in der Berufsentscheidung weiterbringt, das möchte ich euch anhand meiner eigenen Erfahrung berichten…

Mehr lesen

Status: „Läuft???“ / „Läuft!!!“

Status: „Läuft???“ / „Läuft!!!“

Halbzeit!

Das erste Halbjahr dieses Schuljahres ist geschafft, und die neue Redaktion von 480° hat sich sortiert… Das war auch bitter nötig, denn wir sind von 23 Mitgliedern auf sagenhafte 34 Redakteure und Redakteurinnen angewachsen! Das dauerte, bis wir uns überhaupt unsere Namen merken konnten… Aber jetzt können wir Folgendes melden:

– aktueller Status –

„Läuft!!!“

Damit ihr euch auch vorstellen könnt, welche Gesichter und Persönlichkeiten sich so hinter den Artikeln verbergen, die ihr lest, kommen hier in Kürze Bilder der Redaktion von 2016.

(Vorausgesetzt wir schaffen es, alle 34 Mitarbeiter an einem Tag an einem Ort zur gleichen Uhrzeit im gleichen Raum und möglichst fotogen zusammenzubringen… ) 😆 anonymous-154716_1280

Longboarden

Ein Artikel von Michelle Fritsch

bild Longboard
In diesem Artikel möchte ich euch mein Hobby, das Longboarden vorstellen. Wer nicht weiß, wie es entstand und mehr über Fahrtechniken wissen möchte, der sollte hier unbedingt weiterlesen! Und wer selbst leidenschaftlicher Longboarder ist, der erhält in diesem Text einen absoluten Geheimtipp, wo man bei uns in der Gegend gut fahren kann…

Mehr lesen

Spicker – Die hohe Kunst, nicht erwischt zu werden…

Der Autor möchte anonym bleiben 😉 

Spicker TempoJeder kennt ihn, aber nicht jeder traut es sich, einen zu schreiben – einen Spicker!
Viele von euch haben bestimmt schon mal einen benutzt oder gesehen, wie er benutzt wird. Natürlich gibt es über 1000 Möglichkeiten und jeder macht das Spicken ein bisschen anders. Bei diesem Thema sind euch keine Kreativitätsgrenzen gesetzt! Hier möchte ich euch ein paar gute Ideen vorstellen…

Mehr lesen

Zum Verschenken oder selber Backen

Zum Verschenken oder selber Backen

von Janina Stölzle

Sorry, dass ich erst jetzt wieder ein Rezept hochstelle, aber zuerst der Schulanfang und dann die vielen Interviews mit den neuen Lehrern, die im Laufe der nächsten Wochen kommen. Ich habe mir überlegt, etwas zum Verschenken zu machen, weil ich diese Kleinigkeit total süß finde. Es gibt sie im Laden zu kaufen, aber es sind Zusatzstoffe drin und es ist sehr unpersönlich. Also hab ich es selber einmal ausprobiert: die Fertigbackmischung zum Verschenken.

Mehr lesen

Eine Folge schaffe ich noch…

Ein Artikel von Julia Miller

Kennt ihr das, ihr müsst für eine Schulaufgabe lernen oder befürchtet, dass eine Ex kommt, ihr nehmt euch vor den ganzen Tag zu lernen, doch am Ende gammelt ihr nur rum und schaut eure Serie weiter? Oder es ist schon mitten in der Nacht und ihr könnt einfach nicht aufhören mit dem berühmten Satz “noch eine Folge…”, obwohl am nächsten Tag Schule ist? Aber ihr fühlt euch deswegen nicht schlecht, ihr habt eigentlich alles richtig gemacht…

tv-wann-du-es-willst-940x500

Mehr lesen

Ein Zeichen gegen Ausländerhass und Fremdenfeindlichkeit

Ein Zeichen gegen Ausländerhass und Fremdenfeindlichkeit

Ein Artikel des Schülerzeitungsteams

Die Flüchtlingszahlen steigen. In den Nachrichten ist immer häufiger von Anschlägen auf Asylbewerberwohnheime zu hören. Die fremdenfeindliche Partei PEGIDA gewinnt immer mehr Anhänger. Woran liegt das?! An Vorurteilen, mangelndem Wissen über Flüchtlinge, fehlendem Verständnis…?

DENK NACH BEVOR DU URTEILST und lies hier weiter… 

Mehr lesen