Zum Verschenken oder selber Backen

Zum Verschenken oder selber Backen

von Janina Stölzle

Sorry, dass ich erst jetzt wieder ein Rezept hochstelle, aber zuerst der Schulanfang und dann die vielen Interviews mit den neuen Lehrern, die im Laufe der nächsten Wochen kommen. Ich habe mir überlegt, etwas zum Verschenken zu machen, weil ich diese Kleinigkeit total süß finde. Es gibt sie im Laden zu kaufen, aber es sind Zusatzstoffe drin und es ist sehr unpersönlich. Also hab ich es selber einmal ausprobiert: die Fertigbackmischung zum Verschenken.

Mehr lesen

Eine Folge schaffe ich noch…

Ein Artikel von Julia Miller

Kennt ihr das, ihr müsst für eine Schulaufgabe lernen oder befürchtet, dass eine Ex kommt, ihr nehmt euch vor den ganzen Tag zu lernen, doch am Ende gammelt ihr nur rum und schaut eure Serie weiter? Oder es ist schon mitten in der Nacht und ihr könnt einfach nicht aufhören mit dem berühmten Satz “noch eine Folge…”, obwohl am nächsten Tag Schule ist? Aber ihr fühlt euch deswegen nicht schlecht, ihr habt eigentlich alles richtig gemacht…

tv-wann-du-es-willst-940x500

Mehr lesen

Ein Zeichen gegen Ausländerhass und Fremdenfeindlichkeit

Ein Zeichen gegen Ausländerhass und Fremdenfeindlichkeit

Ein Artikel des Schülerzeitungsteams

Die Flüchtlingszahlen steigen. In den Nachrichten ist immer häufiger von Anschlägen auf Asylbewerberwohnheime zu hören. Die fremdenfeindliche Partei PEGIDA gewinnt immer mehr Anhänger. Woran liegt das?! An Vorurteilen, mangelndem Wissen über Flüchtlinge, fehlendem Verständnis…?

DENK NACH BEVOR DU URTEILST und lies hier weiter… 

Mehr lesen

ICH PACKE MEINEN KOFFER UND NEHME MIT… Flüchtlinge in Deutschland und Schwabmünchen

ICH PACKE MEINEN KOFFER UND NEHME MIT… Flüchtlinge in Deutschland und Schwabmünchen

In allen Zeitungen und Gesprächen von Menschen ist es DAS Hauptthema schlechthin:  Tausende Flüchtlinge zum Beispiel aus Syrien, dem Kosovo und Albanien kommen nach Europa und damit auch nach Deutschland und zu uns nach Schwabmünchen. Was bewegt so viele Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und welche Probleme erwarten die Flüchtenden? Mehr lesen

Tierversuche – ein „alter Hut“ oder immer noch aktuell?

Ein Artikel von Amelie Steinhausz

mouse-308756_640Montagmorgen 6 Uhr. Du machst dich für die Schule fertig. Deo, Zahnpasta, Make-Up. Noch schnell ein Spritzer Parfum… An was du dabei wohl als Letztes denkst, ist die Frage, wie viele Tiere für deinen guten Geruch und dein perfektes Make-Up leiden mussten. Darum geht es in diesem Artikel: Gibt es heute tatsächlich in unseren Läden noch Produkte, die mit Hilfe von Tierversuchen getestet wurden? Warum überhaupt Tierversuche!? Gibt es sie noch? Hier erfährst du mehr…

Mehr lesen

Ein neuer Star im Musikgeschäft: Die Schwabmünchnerin Jane Vogue startet mit erster eigener Single durch!

PressefotoDavon träumen viele: Als DJ berühmt werden, in verschiedenen Clubs auflegen, andere Stars und Sternchen kennenlernen und schließlich mit der eigenen Single „PARIS LATINO“ groß rauskommen… Die Schwabmünchnerin Jane Vogue macht es uns vor, wie es geht! Lies weiter und höre in ihren Sound hinein…

Mehr lesen

Bayerische Tracht auf dem Plärrer – Ein absolutes MUSS!

Ein Artikel von Laura Erbs und Nastassja Mücke

trachtDer Herbstplärrer ist gerade vorbei, aber der nächste Frühjahrsplärrer in Augsburg steht schon bald wieder vor unserer Tür… Viele aus unserem Bekanntenkreis haben sich zu diesen Anlässen zum Kauf einer Tracht entschieden -die verschiedensten Ausführungen kamen dabei heraus. Da haben wir uns hier in der Reaktion folgendes gefragt: Mehr lesen

KiKA LIVE Trendcheck Teil 2: Der Blick hinter die Kulissen

Ein Bericht von Janina Stölzle

Wie im letzten Artikel zum KiKA-Besuch angekündigt, bekommt ihr heute einen Einblick, was im Hintergrund des Drehs an unserer Schule ablief. Wenn wir TV schauen, sehen wir immer den fertigen Film. Aber wie entsteht so ein Film??? Was läuft HINTER der Kamera ab? Die Antworten findet ihr hier… Aber damit nicht genug – auch ein Interview mit Jess habe ich geführt, das ihr euch anhören könnt!

P1010201

Mehr lesen

Ana und Mia

Ein Artikel von einer Autorin, die unerkannt bleiben will

P1010196Viele Menschen hungern sich bis auf das niedrigste noch vorstellbare Gewicht herunter, bevor sie entweder sterben oder in letzter Sekunde gerettet werden. Begriffe, die einem in diesem Zusammenhang immer wieder begegnen, sind Ana und Mia: Ana (Anorexia Nervosa), auch Magersucht genannt und Mia (Bulimia Nervosa), auch Ess-Brechsucht oder Bulimie genannt, sind Essstörungen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen diesen beiden Formen der Essstörung?

 

Mehr lesen

Tierquälerei im Zirkus

 Ein Artikel von Michelle Fritsch

Wer von uns geht nicht gerne in den Zirkus? Ich glaube, fast jeder war bereits in einem und hatte dort mehr oder weniger Spaß. circus-828680_1280Aber unser Spaß geht dabei leider nicht selten auf Kosten der Zirkustiere. Ein erschreckendes Beispiel hierfür ist der „Cirkus Luna“, dessen üblen Machenschaften die Tierschutzorganisation PeTA auf die Schliche kam. Lest hier unfassbare Einzelheiten über die Haltung der Tiere und folgt dem Link auf ein schockierendes Video im Artikel… Mehr lesen

Von A bis F und 1 bis 7: Die Schule in Indien

Ein Artikel von Sandra Schmerold

P1000995Indien ist eines der bevölkerungsstärksten Länder der Welt. Hier müssen täglich mehrere Millionen Schüler aus verschiedenen Nationen zum Unterricht antreten. Warum macht der Buchstabe A viele Schüler glücklich? Oder warum ist das Schulessen rein vegetarisch? Hier findet ihr die Antworten auf diese und viele weitere Fragen zum Thema „das Schulsystem in Indien“.

Mehr lesen

AZUBI-Tour in Schwabmünchen und die LWRS war dabei! Teil 1

Ein Artikel von unserem freien Mitarbeiter Sebastian Laimer

Was will ich später beruflich machen??? Vor dieser Frage stehen wir alle, wenn es auf unseren Realschulabschluss zugeht! Um die Entscheidung zu erleichtern, gab es dieses Jahr zum ersten Mal an unserer Schule die sogenannte „AZUBI-Tour Schwabmünchen“. Lest weiter und erfahrt, was dort so geboten wurde!

Die Schüler wurden mit Bussen zu den Firmen gefahren
Die Schüler wurden mit Bussen zu den Firmen gefahren                                              Foto: Heike Warth

Mehr lesen

AZUBI-Tour in Schwabmünchen und wir waren auch dabei! Teil 2

Ein Artikel von Hannah Riedel und Sharon Klesse (9f)

143309_1__WAR7293Am Freitag den 3. Juli durften die 8. und 9. Jahrgangsstufen der LWRS verschiedene ortsnahe Betriebe besichtigen und näher kennenlernen. Dies war eine tolle Möglichkeit sich für die eigene Zukunft im Hinblick auf Weiter- und Ausbildung Inspirationen zu holen.

(Foto: Heike Warth)

 

Mehr lesen