Ab wann sind Fahrzeuge Oldtimer, oder was ist das eigentlich? Wenn du dich das frägst, bist du hier genau richtig!

Das Buch und der Film ,,Wunder“
Hi Leute, ich schreibe heute einen Artikel zum Buch und Film Wunder. Wenn ihr euch dafür interessiert, klickt auf „mehr lesen“… Mehr lesen

Auflösung des Schulhausführung-Bilderrätsels für Viertklässler
Liebe (noch) 4.Klässler und damit künftige neue 5.Klässler! Klickt auf „Weiterlesen“, um zu erfahren, ob ihr beim Schulhausbilderrätsel gewonnen habt!

Die Bibix hat seit einiger Zeit wieder geöffnet!
Liebe Schülerinnen und Schüler der LWRS,
seit diesem Schuljahr ist unsere Schülerbücherei wieder geöffnet! In letzter Zeit ist sie in der Pause gut besucht. Ob lesen, quatschen, spielen oder einfach nur die Pause genießen, hier könnt ihr euch in Ruhe und ohne großen Trubel aufhalten und wohlfühlen.
Besucht in Pausen die Bibix, es lohnt sich!
Euer Schülerzeitungsteam

Witz der Woche
Was passiert mit einem weißen Stein, wenn man ihn ins Rote Meer wirft? Mehr lesen

VAPES Hot or not?
Viele von euch haben sicher schon mal von Vapes gehört, aber was ist das genau und wie gefährlich sind sie? Mehr lesen

Kettennachrichten auf WhatsApp – ein „Fahrplan“ für Fünftklässler (und vielleicht auch Ältere, die etwas „hintendran“ sind ;-)
😛 Hi Leute, heute schreibe ich einen Artikel über Kettennachrichten auf WhatsApp, da ich euch erklären möchte, warum es sie eigentlich gibt. Wenn ihr euch dafür interessiert, klickt auf „weiterlesen“! Mehr lesen

Die KI und ihre Pro und Contras
Die KI wird Jahr für Jahr immer bekannter, und entwickelt sich immer weiter, doch es gibt dabei nicht nur Vorteile. Mehr lesen

Psychische Probleme – Gefühlsleben eines Sportlers…
Herausforderungen lassen einen wachsen, oder…? Triggerwarnung: In diesem Artikel geht es um das typische psychische Auf und Ab von Sportlern.

Psychische Probleme: „Ist gut, alles gut. Ich schneide mich, weil…“
Triggerwarnung: In diesem Artikel geht es um Selbstverletzung

Balladen – made by 7a!
Unsere Frau Sako hat mit ihrer 7a in Deutsch was ganz Besonderes gemacht. Beim Thema Balladen, was für viele Schüler oft echt langweilig ist, durfte die Klasse eigene Stop-Motion-Videos machen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen… Mehr lesen

Scholz dankt ab. Gandolfo übernimmt!
Unsere Schüler der 10. Jahrgangsstufe durften die letzten Tage vor den Faschingsferien ein Projekt über Fake News machen. Wie erkenne ich Fake News? Was ist Kl und Deep Fake? Welche Absichten stehen dahinter? Mehr lesen

Titanic Theorie – War es wirklich die Titanic, die sank?
Bei der Titanic Theorie heißt es, dass die Titanic eigentlich die Olympic war. Doch stimmt das? Mehr lesen

Kurzwissen to go: Spotify Wrapped
Immer am Ende des Jahres kommt Spotify Wrapped, aber was ist das eigentlich?

Witz der Woche
Was ist grün und steht vor der Tür? Mehr lesen

Instagram – Was bringt es? Wo lauern Gefahren?
Fast jeder kennt Instagram – oder hat es selbst. Die beliebte Social-Media-Plattform bringt neben vielen Vorteilen auch einige Nachteile mit sich! Mehr lesen

Spotify Premium oder doch lieber ein kostenfreier Musikdienst?
Spotify ist eine sehr bekannte Musik App die bestimmt viele von euch haben, aber habt ihr euch schon mal gefragt, ob es vielleicht doch sinnvoller ist, einen kostenlosen Musikdienst zu nutzen? Mehr lesen

Homeschooling wegen Bauern-Demo?
Wegen der Bauern-Demo und den Bahnstreiks kann es sein, dass wir wieder Homeschooling haben könnten. Wir erinnern uns an diese Zeiten…

Tattoos
Jeder redet über Tattoos. Aber was ist erlaubt und was nicht?

Interview mit Frau Förster
Unsere Frau Förster hat uns persönliche Einblicke in ihr schulisches und privates Leben gegeben. – Möchtest du wissen, welche Unterschiede unsere Schule im Vergleich zu ihrer alten hat? Und welche Tiere krault Frau Förster so, wenn sie zu Hause ist?
Klick auf „weiterlesen“, um das Interview anzuhören! Mehr lesen

Bauernstreiks in ganz Deutschland
Überall in Deutschland streiken die Bauern! Aber warum eigentlich?

Witz der Woche
Welcher Apfel schmeckt nicht? Mehr lesen

Wir reden über Schule – unser erster Podcast!
Hey Leute,
sicher habt ihr schon aus vorherigen Artikeln herausgelesen, dass wir eine neue Möglichkeit haben, Artikel hochzuladen. Unser neues Format: Podcast! Als wir das erste Mal davon hörten, waren Zeynep und ich (Tobi) total begeistert und haben direkt angefangen, unser erstes Thema aufzunehmen. Und heute nach fast 10 Wochen aufnehmen, schneiden, bearbeiten und ausprobieren ist er endlich fertig!! Danke fürs Anklicken und viel Spaß beim Anhören!
Mehr lesen

Witz der Woche
Wer hat eigentlich gesagt, dass man nachts nichts essen soll? Mehr lesen

DAS INTERVIEW mit unserer neuen Schulleiterin Frau Luxenhofer
Wenn du wissen willst, warum du bei Frau Luxehofer nicht ins Küchenfenster schauen solltest und warum sie jetzt unsere Schulleiterin ist, obwohl sie das nieee werden wollte – dann klick auf Weiterlesen …
Mehr lesen

Die Redaktion 23/24 stellt sich vor! Lesbar und hörbar
Hallo Leute! WIR sind die Redaktion im Schuljahr 23/24! Lest und hört mal rein! Mehr lesen

Glitzer-Verbot ?!
Ab Sonntag gilt das Glitzer Verbot in der EU: Dann sind einige Produkte, die bewusst zugesetztes Mikroplastik enthalten, verboten. Produkte wie loser Glitzer, Peelings und Cremes mit Mikroperlen, dürfen künftig nicht mehr verkauft werden. Aber warum??? Mehr lesen

Handyverbot an Schulen? Vor- und Nachteile
Die meisten Schülerinnen und Schüler sind bekanntlich genervt von dem Handyverbot an den Schulen, doch sollen in England nicht nur das Benutzen das Handys verboten werden, sondern auch das Mittragen. Aber was wären die Vor- und Nachteile davon? Mehr lesen

Das deutsche „Gregs Tagebuch“ oder doch lieber das englische?!
Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten Artikel! In diesem geht es um das Buch „Gregs Tagebuch“ auf Englisch! wenn ihr euch dafür interessiert, klickt auf „Mehr lesen“… Mehr lesen

Eindrücke der Klassenfahrt der 10f nach Wien
So eine Abschlussfahrt ist doch was Schönes… Die 10f war Anfang Oktober in Wien – seht selbst, wie toll diese Fahrt war! Mehr lesen

Fun Facts
Unnützes Wissen sind kuriose Fakten, die so skurril und lustig sind, dass man überhaupt nicht danach fragen oder forschen würde – trotzdem gibt es sie!
Wusstest du, dass … ? Mehr lesen

Mit Challenges ist nicht zu spaßen!
Sicherlich kennen viele von euch Challenges, wie zum Beispiel die „Salt and Ice Challenge“, die „Hot Chip Challenge“ oder die „Deo Challenge“. Das kann böse enden… Mehr lesen

Witz der Woche
Wie heißt die Mutter von Benjamin Blümchen? Mehr lesen

ALLES LOG(O)ISCH ODER WAS?! Die Reise von etwas ganz Besonderem und was das mit dem Wahlfach Doppelklick zu tun hat…
Ein „Aha-Erlebnis-“ Artikel von Janina Stölzle
Häää??!!! So hat wohl die Hälfte der Schülerinnen und Schüler der LWRS reagiert, als klar war, dass der Vorschlag „480°“ bei der schulweiten Abstimmung zum Namen der Online-Schülerzeitung das Rennen gemacht hat. Fragen über Fragen häuften sich an: „Was steckt hinter dieser ominösen Zahl?! Bedeutet die überhaupt was?! Was soll das denn?!“
Die Antworten folgen hier…

Gewinner des 480°-Zeichenwettbewerbs!!!
Wollt ihr erfahren, wer den Zeichenwettbewerb gewonnen hat?
Hier kommt die Auflösung!!!

Zeichenwettbewerb an der Leonhard-Wagner-Realschule
Seid ihr gut im Zeichnen? Wollt oder habt ihr schon großartige Kunstwerke erstellt, die ihr mit euren Mitschülern teilen wollt? Falls ja, dann bewerbt euch bei unserem Zeichenwettbewerb der 480°-Schülerzeitung der LWRS! Es gibt einen absolut tollen Preis für die ersten beiden Gewinner! Mehr lesen

Auflösung Lehrerbilderrätsel Juni 2023
Die Auflösung des Lehrerbilderrätsels im Juni 2023 ist da. Klicke auf „Weiterlesen“ um herauszufinden, ob du richtig lagst! Mehr lesen

Häkeln – Basics
Ihr interessiert euch für Handarbeiten? Dann ist dieser Artikel genau das RICHTIGE für euch!

Herzlich Willkommen im EUROPAPARK!
Hey Leute, in diesem Artikel geht es um den Europapark, ich gebe euch einen Einblick hinter die Kulissen und die besten Fahrgeschäfte. Viel Spaß beim Lesen!

Besuch der Klassen 10c & 10f im Bayerischen Landtag (München)
Am 23.03.2023 besuchten die Klassen 10c und 10f mit Herrn Lutz den Bayerischen Landtag in München. Mehr lesen