Senna -König von Monaco

„Plötzlich wurde mir klar, dass ich das Auto nicht mehr bewusst fuhr. Ich habe es aus einer Art Instinkt getrieben; nur war ich in einer anderen Dimension.“ – Ayrton Senna

Senna war eine Legende und bis heute noch ein Vorbild für viele, aber warum?

Ayrton Senna da Silva ist am 21. März 1960 geboren in Sao Paulo Brasilien. Schon in jungen Jahren wurde im klar, er wird später Rennfahrer. Da seine Familie eine reiche war, bekam er schon im Alter von 4 Jahren sein erstes Kart. Das führte zu einer erfolgreichen Kart-Karriere.

Nach vielen Siegen kam dann auch der Einzug in die Englische Formel Ford. Viele Siege später machte er sich einen Namen in der Formel Ford. Schon da sahen ihn schon viele als Vorbild.

Der Einzug in die Formel 1 kam dann auch, durch Testfahrten bei vielen Teams doch schließlich unterschrieb er bei Toleman ein Vertrag für drei Jahre. Später nach einigen Siegen kam er dann zu Lotus. Da zu der Zeit McLaren nicht mehr in den Top Teams war, mussten Senna und Prost ein Team bilden.

Im McLaren hat er seine meisten Erfolge erzielt, unter anderem seine Weltmeistertitel. Sein Auto war zur Zeit 1988 der McLaren MP4/4, er wurde auch sehr beliebt, weil er in Monaco die perfektesten Runden gefahren ist. Dieses ist auch als offizielles LEGO Auto erhältlich. -Allerdings ohne das Marlboro Logo, weil man das nicht (mehr) abbilden darf. Unter anderem, da es ein Kinderspielzeug ist und weil generell Zigarettenwerbung verboten ist.

Übrigens Fun Fakt: Im Jahr 2018 kam ein Sponsor für Ferrari dazu, dieser hieß Mission Winnow. Allerdings ist man der Firma dahinter gekommen, dass es ein Teil von Marlboro ist und dadurch haben sie 2021 den Sponsor verloren.

1994 hat Senna zu seinem letzten Team gewechselt. Zu der Zeit wurde auch das Regelwerk bezüglich technischer Fahrhilfen geändert.

Aber warum zu seinem „letzten“ Team? Das liegt an seinem tragischen Unfall in Imola in Italien 1994.  Allerdings ereigneten sich während dem Rennwochenende ein paar Unfälle. Am 29. April brach sich Barrichello die Nase. Am 30. April starb Roland Ratzenberger während des freien Qualifyings. Am Samstag nahm, wegen des Todes des Österreichischen Rennfahrers, Senna nicht Teil im Qualifying.

Sein Tod war sehr tragisch. Damals startete er vor dem deutschen Rennfahrer Michael Schumacher. In der 7. Runde kam sein Auto in der Tamburello-Kurve ab und schoss in die Streckenbegrenzug. Beim Aufprall riss das rechte Vorderrad ab und prallte gegen sein Kopf, wobei sich eine Strebung der Radaufhängung durch seinen Helm bohrte. Dabei wurden große Blutgefäße im Hirn durchtrennt. Er erlitt schwerste Kopfverletzungen und wurde ins Krankenhaus geflogen. Einige Stunden später wurde er als Hirntod erklärt.

Wie oben schon erwähnt, gibt es den McLaren als LEGO Set. Es gibt nicht nur Senna als Figur sondern auch spannende Fakten vom Auto.

Formel 1: Ferrari verliert wohl Hauptsponsor Mission Winnow (motorsport-magazin.com)