Okay Leute, ich weiß dieser Artikel kommt ein bisschen spät, aber es kommen bestimmt wieder Zeiten, in denen wir Massen von Videokonferenzen haben… Mehr lesen

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen
Okay Leute, ich weiß dieser Artikel kommt ein bisschen spät, aber es kommen bestimmt wieder Zeiten, in denen wir Massen von Videokonferenzen haben… Mehr lesen
Auch dieses Jahr plante die SMV wieder den Adventskalender. Wir mussten ihn allerdings den aktuellen Coronaregeln anpassen und entwickelten ein Konzept, wie wir ihn durchführen können… Mehr lesen
In den letzten 2 Teilen habe ich euch Europa vorgestellt. Jetzt geht die Reise nach Afrika.
Von 54 Ländern zeige ich euch 26 Länder mit ihren Hauptstädten.
Afrika:
Länder: Hauptstädte:
Ägypten Kairo
Algerien: Algier
Angola: Luanda
Äquatorialguinea: Malabo
Äthiopien: Addis Abeba
Benin: Proto-Novo
Botswana: Gaborone
Burkina Faso: Ouagadougou
Burundi: Gitega
Dschibuti: Dschibuti-Stadt
Elfenbeinküste: Yamossoukro
Eritrea: Asmara
Gabun: Libreville
Gambia: Banjul
Ghana: Accra
Guinea: Conakry
Guinea-Bissau: Bissau
Kamerun: Yaounde
Kam Verde: Paria
Kenia: Nairobi
Komoren: Moroni
Kongo Dem. Rep: Kinshasa
Kongo Rep: Brazzaville
Lesotho: Maseru
Liberia: Monrovia
Libyen: Tripolis
Landkarte Afrika – Natürlich gibt es noch mehr Länder. Das kommt im nächsten Teil.
Eine der verbreitetsten Aussagen von Schülern ist wohl: „Sie müssen mich auf das Klo lassen!“ oder „Wenn nicht, dann gehe ich halt einfach!“
Sind diese Aussagen berechtigt oder nicht? Um dieses Thema geht es in diesem Artikel. Mehr lesen
Am Samstag wäre endlich Halloween! Vor allem für die kleinsten aus unserer Schule wäre das wahrscheinlich ein Highlight. Für die meisten der jüngeren Schüler wird Halloween eine Art Tradition sein, zumindest war es das für mich eine sehr lange Zeit. Und die Älteren, die würden vielleicht gerne auf eine Halloween-Party oder ähnliches gehen. Doch leider verschlimmert sich die Corona-Pandemie in den letzten Wochen wieder, die Infektionszahlen steigen wieder rasant an und auch Augsburg ist stark betroffen. Deshalb stellt sich die Frage: Wie wird Halloween dieses Jahr aussehen, bzw. wird es Halloween überhaupt geben?
Die LEONHARD-WAGNER-REALSCHULE in Schwabmünchen hat viel zu bieten! Es gibt hier nicht nur die üblichen Fächer wie Mathe, Englisch und Deutsch, auch praktische Stunden sind dabei… Mehr lesen
Der Mensaplan vom Montag (15.12.2019) bis Donnerstag (19.12.2019) ist da.
Wenn du wissen willst, welche Leckereien die Mensa für dich bereithält.. Mehr lesen
Woran erkennt man Mobbing ? Mehr lesen
Mit der App phase6 lernst du superschnell neue Vokabeln. Mehr lesen
Die Schulschokolade war nun auch endlich im Schulverkauf in der Aula der LWRS! Mehr lesen
Der Termin für den Verkaufsstart unserer Schulschokolade ist da- seit Mittwoch, 2.10.19 ist sie bei Rewe erhältlich. Zahlreiche weitere Läden folgen… Mehr lesen
— Achtung: Meinung —
Am Mittwoch, den 29.Mai 2019 findet in der Aula der Realschule um 19:00 Uhr das diesjährige Frühjahrskonzert statt! Hier zeigen Schülerinnen und Schüler der LWRS, was sie in der Woche in Ochsenhausen erarbeitet haben. Klicke weiter, um dir das offizielle Plakat anzusehen… Mehr lesen
Ein Artikel von Frau Fischer (FIH)
Ein Bericht von Oliver Rödig und Fabian Ostermayer
Zugegebenermaßen, ich kann relativ gut zeichnen, aber genau deswegen höre ich immer öfter „Ich könnte das nie so gut!“, oder „Ich bin so untalentiert.“ Meine persönliche Lieblingsfrage kam im Kunstunterricht… Mehr lesen
Ein Artikel von Julian Scheßl
Ein Beitrag von Jannis Rogg
Du hast Spaß an der Debatte, warst schon immer gut in Referaten oder willst es noch werden? Dann ist Jugend debattiert genau das richtige für dich! Lies weiter… Mehr lesen
Jeder kennt die typischen Schulsituationen. Mit ihren Methoden machen sie uns den Altag schwer. Ich zähle euch heute ein paar Situationen auf, die nicht nur mich in den Wahnsinn treiben… Mehr lesen
Ein Artikel von Antonia Liebing, Selina Pfaller, Franziska Hilpert, Teresa Rid und Melina Riedel
Hallo alle zusammen,
da der Vertretungsplan unserer Schule zum Teil für die Fünftklässler schwer zu verstehen ist, hab ich hier eine kleine Erklärung für euch. Mehr lesen