Groß, klein, bunt, jeder hat sie: Billig-Klamotten

Ein Artikel von Julia Dießner, Julia Fischer, Julia Ostermaier, Nastassja Mücke, Laura Erbs

Überall gibt es sie, in kleinen Läden, in großen Ketten, aber auch im Internet. Eine Umfrage unseres Schülerzeitungsteams, bei der 15 Lehrer und Schüler befragt wurden, bestätigt, dass die meisten Menschen ihre Klamotten im Internet oder in großen Ketten kaufen, wie z.B. bei Primark, Kik oder H&M. Meist ist der Grund dafür der billige Preis dieser Geschäfte. Doch warum ist die Ware dort so günstig?

Shirts für 4,99€
Shirts für 4,99€

Mehr lesen

Reist mit uns durch die Schulen dieser Welt!

P1000976
Ich zeige euch die Schulen dieser Welt…

Hey Leute!
Es erwartet euch ab heute in regelmäßigen Abständen ein neuer Bericht über die Schule in anderen Ländern, wie es dort so abläuft und funktioniert. Heute schon kommt der erste über Russland!
Jeder Artikel darüber wird in diesem Ressort  zu finden sein. Wir hoffen, dass es euch gefällt. Haltet die Ohren steif!

Eure Ressortleiterin „Aus unserer Welt“   Nessie

Schule im Wandel: Russische Schulen

P1000986                                                                             Das ist der erste Artikel der angekündigten Serie über ausländische Schulen. Wir beginnen mit Russland. Hier erfahrt ihr, warum ein russisches Kind sich niemals über eine Eins freuen oder über eine Sechs ärgern wird…

Mehr lesen