Es ist wie es ist. Dass die 5-Minuten-Pause bei uns normal ist, kann niemand behaupten, nicht mal die Lehrer. In der 5. Klasse war es zwar sehr viel schlimmer, aber brav sind wir immer noch nicht wirklich. Hier ein kleiner Bericht, in dem sich mit Sicherheit die eine oder andere Klasse wiederfindet… Mehr lesen →
Ein Artikel einer 9.-Klässlerin im Schuljahr 2014/2015
Ich gehe in die 9. Klasse der Realschule und wie sicher die meisten wissen dürften, gibt es in dieser Jahrgangsstufe eine Woche, in der man ein Pflichtpraktikum belegen muss. Ob man als Praktikant nur die „Kopiermaus“ ist, oder ob die Praktikumswoche einen wirklich in der Berufsentscheidung weiterbringt, das möchte ich euch anhand meiner eigenen Erfahrung berichten…
Jeder kennt ihn, aber nicht jeder traut es sich, einen zu schreiben – einen Spicker!
Viele von euch haben bestimmt schon mal einen benutzt oder gesehen, wie er benutzt wird. Natürlich gibt es über 1000 Möglichkeiten und jeder macht das Spicken ein bisschen anders. Bei diesem Thema sind euch keine Kreativitätsgrenzen gesetzt! Hier möchte ich euch ein paar gute Ideen vorstellen…
Nach dem am 24. Juni 2015 veröffentlichten Artikel zum Liebesbrief eines Schülers an Frau Gandolfo meldete sich eine weitere Lehrkraft, welche ebenfalls einen solchen erhalten hat. Die Vermutung, dass es sich um denselben Schreiber handelt, bestätigte sich. Lest selbst!
Ich bin eine Siebtklässlerin – nun wundert ihr euch sicher, warum gerade ICH einen Artikel über das Projekt der 9. Klassen schreibe. Lest weiter, danach seid ihr schlauer…
Meine Klasse wird unter Eingeweihten oft als „Die Chaosklasse“ bezeichnet. Manche meinen jetzt, darauf sind wir stolz… Aber wenn du denkst, so eine Klasse zu haben ist stets witzig oder lustig, oder gar ein Grund stolz zu sein, hast du dich getäuscht!
Lies jetzt den Artikel einer Chaosklassenschülerin und bilde dir selbst ein Urteil…