Skip to content
480°

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

  • Startseite
  • Lokales / Termine
    • Lokales
    • Termine
  • Aus unserer Welt
    • Politik und Wirtschaft
    • Leben
    • Sport
    • Schule in anderen Ländern
  • Schule
    • SMV
    • Klick ins Klassenzimmer
    • Nachgefragt
    • Schulleben
    • Wahlfächer
  • Unterhaltung
    • Polizeiticker
    • Starmagazin
    • Geschichten
    • 480° Küchenstudio
    • Rätsel
      • LWRS-Bilderrätsel
      • Lehrerfotos-Rätsel
      • Kleine Knobeleien
    • Lachhaft!
    • FunFact der Woche
    • Buch und Film
    • Achtung WILD
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Name und Logo
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aus unserer Welt / Leben / Stars / Start

Eurovision Song Contest 2022 Meine Top 10

- 28. März 20224. April 2022 - Tom Kleinsteuber

Der Eurovision Song Contest ist der wohl bekannteste Musikwettbewerb auf der Welt mit mehr als 200 Millionnen Zuschauern, der dieses Jahr in Turin/Italien stattfindet. Aktuelles und meine TOP 10 findet ihr hier…

Wie wir ja alle wissen, fand vor einen Jahr der ESC in Rotterdam statt, mit der Rockband Maneskin, die den Pokal und den ESC nach Italien brachte. In Rotterdam hatte Deutschland aber nicht so viel Glück und musste sich infolge dessen mit dem vorletzten Platz sowie 0 Punkten vom Publikum zufrienden geben. Nachdem Deutschland wieder selber den Beitrag entscheiden konnte, gewann Malik Harris mit seinem Song Rockstars. In diesen Song geht es darum ein Kind zu sein und frei mit Fantasie zu leben. Trotzdem glabue ich nicht so sehr daran, dass wir mit diesen Song große Chancen auf die Top 10 oder geschweige den Sieg haben werden. Aber wer weiß, Italien hat uns letztes Jahr auch überrascht!

Doch, was für den Wettbewerb enttäuschend ist, ist, dass Russland und Weißrussland nicht beim ESC auftreten dürfen, wegen der aktuellen Sanktionen und dem Ukraine Krieg. Vor allem auf Russland kann man aus meiner Sicht schwer verzichten, wegen den tollen und einzigartigen Auftritten der vergangenen Jahre, wie zb 2016.  Wahrscheinlich wird die Ukraine dieses Jahr den Pokal ergattern, nur Jury-Punkte könnten dies verhindern.

Ich persönlich gönne jedem Land den Sieg. So oder so wäre es aber eine starke Message der Welt gegenüber, gegen den Krieg, für die Ukraine und gegen Russland. Aber soweit sind wir noch nicht, daher stelle ich euch meine Top 10-Sieger-Liste in diesen Jahr vor, was mir ehrlich gesagt ziemlich leicht fiel, da die Songs bis jetzt für mich alle leider recht langweilig sind. Aber vor allem Italien hat gute Chancen auf den 3. Sieg und damit 2 Siege in Folge.

 

1 Spanien

https://www.youtube.com/watch?v=N3eiW6E0ldc

2 Italien

3 Albanien

https://www.youtube.com/watch?v=iMu47raqbcc

4 Ukraine

5 Norwegen

https://www.youtube.com/watch?v=O_AvUlCQ_Cc

6 Niederlande

https://www.youtube.com/watch?v=v2m-MGSys0k

7 Österreich

https://www.youtube.com/watch?v=tF6LY7lnVFU

8 Schweden

9 Griechenland

10 Großbritannien

 

Natürlich ist das nur meine subjektive Meinung. Wahrscheinlich wird das Ergebnis ganz anders ausfallen, doch ich glaube, dass vor allem Spanien nach 18 Jahren mehr als die Top 10 ersingen wird. Was denkt ihr?

Beitrags-Navigation

Meine Lieblingsspiele auf dem Handy!
“Bombenstimmung” in Augsburg

Kunstunterricht in Klasse 7 bei Frau Sako

Simone Ram
Tino Müller
Alexander Witt
Felix Heiß
Franziska Hörl
Michael Witt
Phil Reder
Amira Omar
Fabian Schilling
Niel Baumgärtner
Selina Gonzianer
Ulrich Lieb
Larissa Heydrich
Leonie Kruse
Linda Boros
Sina Spiegel

Neueste Beiträge

  • Vom Sticker zum Böller- Was passiert hier?
  • Polizei VS ein Typ im Zaubererkostüm
  • Wie viele Menschen boykottierten die WM 2022 wirklich und warum?
  • Skulduggery Pleasant – ein tollles Buch
  • IT-Erweiterung an der Leonard-Wagner-Realschule

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.