Skip to content
480°

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

  • Startseite
  • Lokales / Termine
    • Lokales
    • Termine
  • Aus unserer Welt
    • Politik und Wirtschaft
    • Leben
    • Sport
    • Schule in anderen Ländern
  • Schule
    • SMV
    • Klick ins Klassenzimmer
    • Nachgefragt
    • Schulleben
    • Wahlfächer
  • Unterhaltung
    • Polizeiticker
    • Starmagazin
    • Geschichten
    • 480° Küchenstudio
    • Rätsel
      • LWRS-Bilderrätsel
      • Lehrerfotos-Rätsel
      • Kleine Knobeleien
    • Lachhaft!
    • FunFact der Woche
    • Buch und Film
    • Achtung WILD
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Name und Logo
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Start

Gut zu wissen: Wie erkenne ich Märchen?

- 29. November 2020 - Schülerzeitungsteam

Gerade in der Weihnachtszeit werden wieder vermehrt Märchen erzählt. Aber wie erkennt man eins, wenn man es hört oder liest?

Märchen sind meist eine erfundene Story. Diese Storys haben nie eine bestimmte Zeitangabe oder einen bestimmten Ort. Es kommen meist Könige, Prinzessinnen, Diener, Hexen, Zauberer,… vor. Die Geschichten fangen immer mit den gleichen Sprüchen an: “Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal …”oder “Es lebte mal …” Am Ende liest man immer Sprüche wie: “Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute” oder “Sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende”

darksouls1 / Pixabay

In Märchen kommen auch oft Häuser vor wie das hier links, die es im echten Leben gar nicht gibt. Fast immer besiegt das Gute das Böse. Das muss aber nicht immer sein.

Bei Märchen wie z. B Hänsel und Gretel, Aschenputtel gibt es ein gutes Ende.

 

Kennst du Märchen, die schlecht ausgehen? Wenn ja, schreib deren Titel in die Kommentare!

Beitrags-Navigation

Voltigieren
Was Dürfen Lehrer im Unterricht und was nicht? Ausgabe 1

Kunstunterricht in Klasse 7 bei Frau Sako

Simone Ram
Tino Müller
Alexander Witt
Felix Heiß
Franziska Hörl
Michael Witt
Phil Reder
Amira Omar
Fabian Schilling
Niel Baumgärtner
Selina Gonzianer
Ulrich Lieb
Larissa Heydrich
Leonie Kruse
Linda Boros
Sina Spiegel

Neueste Beiträge

  • Herzlich Willkommen im EUROPAPARK!
  • Besuch der Klassen 10c & 10f im Bayerischen Landtag (München)
  • DOOM – Ein Klassiker und Videospielgigant
  • Frankreich
  • Geometry Dash – Pro´s und Kontras

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.