Skip to content
480°

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

  • Startseite
  • Lokales / Termine
    • Lokales
    • Termine
  • Aus unserer Welt
    • Politik und Wirtschaft
    • Leben
    • Sport
    • Schule in anderen Ländern
  • Schule
    • SMV
    • Klick ins Klassenzimmer
    • Nachgefragt
    • Schulleben
    • Wahlfächer
  • Unterhaltung
    • Polizeiticker
    • Starmagazin
    • Geschichten
    • 480° Küchenstudio
    • Rätsel
      • LWRS-Bilderrätsel
      • Lehrerfotos-Rätsel
      • Kleine Knobeleien
    • Lachhaft!
    • FunFact der Woche
    • Buch und Film
    • Achtung WILD
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Name und Logo
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aus unserer Welt / Leben / Sport / Start

Voltigieren

- 25. November 2020 - Karolin Holzapfel

Sucht ihr ein neues, sportliches, aber auch etwas gefährliches Hobby? Dann lest meinen Artikel übers Voltigieren!Voltigieren ist Turnen auf einem galoppierenden Pferd. Beim Voltigieren gibt es wie beim Reiten 3 Gangarten: Schritt,Trab und Galopp und ebenso wie beim Reiten gibt es Turniere. Das Pferd läuft im Kreis an einer Longe. Voltigieren bedeutet: “Bodenschlag oder Bodensprung”. Dabei gibt es die Einzelkür und die Gruppenkür: Bei der Einzelkür turnt man alleine seine Kür und bei der Gruppenkür turnt man meist zu zweit oder zu dritt. Um die gelerten Übungen zu üben gibt es das Holzpferd, oder auch anders genannt, den Bock. Beim Voltigieren gibt es auch verschiedene Pflichten, z.b. die A-Pflicht, die besteht aus: Grundsitz, Fahne, Liegestütz, Innensitz, Aussensitz, Knien, Stehen und den Stützschwung. Die Ausrüstung des Pferdes besteht aus dem Voltigiergurt (Gurt), der mit zwei Handgriffen und mit zwei Fußschlaufen versehen ist. Zum Schutz des Pferderückens trägt das Pferd eine Voltigierdecke (Pad) und eine Schaumstoffunterlage unter dem Gurt. Zur Ausrüstung gehören auch der Trensenzaum, Dreieckszügel, Gamaschen oder Bandagen, die Longierpeitsche (Peitsche) und die Longe. Die Longe ist ein langes Band, mit dem das Pferd in einem Kreis gehalten wird.

Hier seht ihr einen Dreieckszügel RebeccasPictures / Pixabay

Hier ein kleine Voltigierstunde von mir:

http://zeitung.480grad-lwrs.de/wp-content/uploads/2020/11/VID-20201125-WA0002.mp4

Beitrags-Navigation

Die top 10 Witze aus Deutschland
Gut zu wissen: Wie erkenne ich Märchen?

Kunstunterricht in Klasse 7 bei Frau Sako

Simone Ram
Tino Müller
Alexander Witt
Felix Heiß
Franziska Hörl
Michael Witt
Phil Reder
Amira Omar
Fabian Schilling
Niel Baumgärtner
Selina Gonzianer
Ulrich Lieb
Larissa Heydrich
Leonie Kruse
Linda Boros
Sina Spiegel

Neueste Beiträge

  • Geometry Dash – Pro´s und Kontras
  • FPV Drohnen für Einsteiger. Was ist zu beachten?
  • Betriebserkundung der 10c & 10d II bei Topstar
  • AIDA – eine Reise wert?
  • Auflösung des Schulhausrätsels für Viertklässler!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.