Skip to content
480°

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

  • Startseite
  • Lokales / Termine
    • Lokales
    • Termine
  • Aus unserer Welt
    • Politik und Wirtschaft
    • Leben
    • Sport
    • Schule in anderen Ländern
  • Schule
    • SMV
    • Klick ins Klassenzimmer
    • Nachgefragt
    • Schulleben
    • Wahlfächer
  • Unterhaltung
    • Polizeiticker
    • Starmagazin
    • Geschichten
    • 480° Küchenstudio
    • Rätsel
      • LWRS-Bilderrätsel
      • Lehrerfotos-Rätsel
      • Kleine Knobeleien
    • Lachhaft!
    • FunFact der Woche
    • Buch und Film
    • Achtung WILD
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Name und Logo
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Backen mit Janina / Start / Uncategorized / Unterhaltung

Himbeer-Quark-Kuchen

- 1. Juni 20151. Juni 2015 - Schülerzeitungsteam

Für alle, die Himbeeren mögen und Naschkatzen sind. Gut für jeden Anlass.

IMG-20150419-WA0001

Was man braucht

Tabelle neu

Teig

Den Ofen auf 180° Ober- Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Die Butter mit Puderzucker, VanillinZucker, Zimt und Salz zusammen rühren. Eigelb zugeben und alles miteinander schaumig schlagen. Den Eischnee und die Haselnüsse oder Mandeln unter die Butter-Masse heben. Die Masse in eine gefettete Springform geben. Den Kuchen für 30 min in den vorgeheizten Backofen geben. Nach dem Backen gut auskühlen lassen.

Füllung

Die Sahne steif schlagen. Den Quark, VanillinZucker, den Saft der Zitrone und den Puderzucker miteinander vermischen. Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und auflösen. Einen kleinen Teil der Quarkmasse in die Gelatine geben, miteinander verrühren und zurück zu der Quarkmasse geben. Die steife Sahne unterheben und auf den ausgekühlten Kuchenboden geben.

Belag

Die Himbeeren und den Puderzucker pürieren. Bei leichter Hitze zu einer Soße machen. Die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen und den Himbeeren zugeben. So lange rühren, bis die Gelatine sich aufgelöst hat und dann auf die fest gewordene Quark-Sahne-Masse geben.

Verzierung

Wenn man will, kann man den Kuchen noch mit Himbeeren verzieren. Am besten wie auf dem Bild, dann sieht es am appetitlichsten aus.

IMG-20150419-WA0003

Guten Appetit!

Beitrags-Navigation

Was Volleyball mit 150 Millionen Menschen weltweit zu tun hat
Backen – ein großes Thema

Kunstunterricht in Klasse 7 bei Frau Sako

Simone Ram
Tino Müller
Alexander Witt
Felix Heiß
Franziska Hörl
Michael Witt
Phil Reder
Amira Omar
Fabian Schilling
Niel Baumgärtner
Selina Gonzianer
Ulrich Lieb
Larissa Heydrich
Leonie Kruse
Linda Boros
Sina Spiegel

Neueste Beiträge

  • Geometry Dash – Pro´s und Kontras
  • FPV Drohnen für Einsteiger. Was ist zu beachten?
  • Betriebserkundung der 10c & 10d II bei Topstar
  • AIDA – eine Reise wert?
  • Auflösung des Schulhausrätsels für Viertklässler!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.