Skip to content
480°

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

  • Startseite
  • Lokales / Termine
    • Lokales
    • Termine
  • Aus unserer Welt
    • Politik und Wirtschaft
    • Leben
    • Sport
    • Schule in anderen Ländern
  • Schule
    • Klick ins Klassenzimmer
    • Nachgefragt
    • Schulleben
    • Wahlfächer
  • Unterhaltung
    • ACHTUNG Falschmeldung
    • Starmagazin
    • Geschichten
    • 480° Küchenstudio
    • Rätsel
      • LWRS-Bilderrätsel
      • Lehrerfotos-Rätsel
      • Kleine Knobeleien
    • Lachhaft!
    • Witz der Woche
    • Buch und Film
    • Achtung WILD
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Name und Logo
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Start

Gefahren/ Risiken von Whatsapp

- 21. Dezember 202013. März 2021 - Lukas

Wie viele andere Millionen kennt ihr wahrscheinlich WhatsApp. Aber kennt ihr eigentlich die Gefahren von WhatsApp?

1.) Datenschutz:

Der Grund, dass Datenschutz eine Gefahr ist, ist, dass WhatsApp alle Daten (z.B.: Kontakte) von deinem Handy an andere Firmen verkauft. Da WhatsApp kostenlos ist und kein Geld mit Werbungen verdient, macht WhatsApp Geld, indem sie deine Daten verkaufen.

 

2.) Gefahr von Malware-Angriffen

Malware-Angriffe sind deshalb so gefährlich, da durch Sicherheitslücken Viren oder andere schädliche Programme ohne das Wissen der Betroffenen auf fremden Geräten installiert werden. (Eine Malware ist eine Software, die Geräte beschädigt, von ihnen Daten stiehlt und Chaos verursacht. Es gibt unterschiedliche Arten von Malware z. B. Viren, Trojaner, Spyware, Ransomware und mehr, aber man kann auch mit einem robusten Anti-Malware-Tool das Eindringen verhindert.)

 

3.) Metadaten werden bei Telefonaten getrackt

Forscher fanden heraus, dass bei Telefonaten über WhatsApp die Metadaten getrackt werden. (Metadaten sind strukturierte Daten, die Informationen über die Merkmale von anderen Daten enthalten). Metadaten sind deshalb gefährlich, da fremde Menschen so etwas über dich und deine Abläufe z. B. Tagesablauf herausfinden können.

 

Beitrags-Navigation

Junior Eurovision Song Contest 2020
NethcisnA – die 10b der LWRS ist vitaerk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kunstunterricht in Klasse 7 bei Frau Sako

Simone Ram
Tino Müller
Alexander Witt
Felix Heiß
Franziska Hörl
Michael Witt
Phil Reder
Amira Omar
Fabian Schilling
Niel Baumgärtner
Selina Gonzianer
Ulrich Lieb
Larissa Heydrich
Leonie Kruse
Linda Boros
Sina Spiegel

Neueste Beiträge

  • Ethanol = Trinkalkohol – oder was im Distanzunterricht alles gemacht werden kann
  • Wahlpflichtfächer Zusammenfassung
  • Die „Gesundes- Frühstück“ – Challenge! Teil 2: DIE GEWINNER!
  • Achtung FAKE NEWS
  • Persisch/iranisch – Alles mögliche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
http://zeitung.480grad-lwrs.de/wp-content/uploads/2016/03/XiaoYing_Video_1458045935714.mp4
Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.