Skip to content
480°

Schülerzeitung der Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen

  • Startseite
  • Lokales / Termine
    • Lokales
    • Termine
  • Aus unserer Welt
    • Politik und Wirtschaft
    • Leben
    • Sport
    • Schule in anderen Ländern
  • Schule
    • SMV
    • Klick ins Klassenzimmer
    • Nachgefragt
    • Schulleben
    • Wahlfächer
  • Unterhaltung
    • Polizeiticker
    • Starmagazin
    • Geschichten
    • 480° Küchenstudio
    • Rätsel
      • LWRS-Bilderrätsel
      • Lehrerfotos-Rätsel
      • Kleine Knobeleien
    • Lachhaft!
    • FunFact der Woche
    • Buch und Film
    • Achtung WILD
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Name und Logo
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aus unserer Welt / Politik und Wirtschaft

Der Brexit

- 24. Februar 201925. Februar 2019 - Jannis Rogg

Was ist der Brexit und was bringt er? Wie wir ja alle wissen, tritt England am 29. März aus der EU aus. Wem bringt’s was und was hat es für Auswirkungen auf uns ?

Ein Beitrag von Jannis Rogg

Am 23. Juni 2016 stimmten 52% der Britten für den Austritt aus der EU, wieso?

Es gibt Studien, die besagen, dass sich Zwei Drittel der Engländer eher dem Commonwealth, die Bezeichnung der Englischen Republik von 1649 bis 1660, anstatt der EU verbunden fühlen. Das liegt wohl daran, dass viele Briten immer noch meinen, dass sie außerhalb der EU mehr Einfluss hätten. Wie Winston Churchill einmal sagte: ,,Wann immer wir zwischen Europa und dem offenen Meer wählen müssen, sollen wir uns immer für das offene Meer entscheiden.”

Was hat das nun für Auswirkungen auf uns ?

Der Austritt Großbritanniens könnte schwere Folgen für die Finanzmärkte haben. Direkt nach dem Bekanntwerden des Brexits fiel der DAX (Deutscher Aktienindex) zwischenzeitlich um 10 %. Außerdem sehen viele Experten den Brexit als ,,ersten Dominostein”: Andere Länder wie Italien oder Frankreich könnten nun ähnliches anstreben. Selbst EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker könnte nicht ausschließen, dass der britische Ausstieg in anderen Ländern Lust auf mehr machen würde.

Wie Asterix damals schon sagte: ,,Die Spinnen, die Britten!”

Quelle: www.merkur.de

Beitrags-Navigation

Witz der Woche (27.02.2019)
Bundesliga Update

1 thought on “Der Brexit”

  1. Jannis Rogg sagt:
    10. April 2019 um 13:58 Uhr

    Danke für deine Rezension @Thomas! Hab den Schreibfehler auch erst jetzt bemerkt, kann ihn jetzt leider nicht mehr verbessern.
    LG. Jannis.

Comments are closed.

Kunstunterricht in Klasse 7 bei Frau Sako

Simone Ram
Tino Müller
Alexander Witt
Felix Heiß
Franziska Hörl
Michael Witt
Phil Reder
Amira Omar
Fabian Schilling
Niel Baumgärtner
Selina Gonzianer
Ulrich Lieb
Larissa Heydrich
Leonie Kruse
Linda Boros
Sina Spiegel

Neueste Beiträge

  • Herzlich Willkommen im EUROPAPARK!
  • Besuch der Klassen 10c & 10f im Bayerischen Landtag (München)
  • DOOM – Ein Klassiker und Videospielgigant
  • Frankreich
  • Geometry Dash – Pro´s und Kontras

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.